Chip, Anschlüsse, Verarbeitung & Design
Securifi verwendet beim Almond einen Raling RT3052F Chip. Theoretisch ist dieser dd-wrt/OpenWrt-tauglich, jedoch ist der Almond aktuell nicht gelistet und ohne eine Display-Unterstützung ist das Aufspielen eines alternativen Betriebssystems nicht sinnvoll.
Die Reichweite des Routers ist aufgrund der kleinen Antennen eingeschränkt, aber bauartbedingt völlig in Ordnung.
Die Anschlüsse der Antennen sind standardisiert. Mit entsprechenden Adaptern lässt sich theoretisch die Reichweite somit erhöhen, wofür aber der Almond geöffnet werden muss.
Durch das schlichte Design und die integrierten Antennen ist der Securifi Almond Router eher unauffällig und lässt sich dank einer Uhren-App sogar als Tischuhr tarnen.
Einzig der Klavierlack dürfte aufgrund seiner Anfälligkeit für Fingerabdrücke einigen Anwendern missfallen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025