
Sony hat über seine offizielle Playstation-Website Details zu den Upgrade-Möglichkeiten von PS3-Spielen bekannt gegeben. So dürfen Käufer ausgewählter PS3-Spiele nachträglich vergünstigt die digitale PS4-Variante erwerben. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und gilt beispielsweise für die Games „Assassin’s Creed IV: Black Flag“, „Call of Duty: Ghosts“ und „Battlefield 4“. Wer nun gedacht hatte, er könnte seine PS3-Version dann aber nach dem Upgrade verschenken oder verkaufen, hat das Nachsehen: Die PS3-Disk muss an der Playstation 4 zum Spielen eingelegt bleiben.
Der Upgradeprozess verläuft folgendermaßen: Teilnehmenden PS3-Spielen liegt ein Code bei, der sich im PSN aktivieren lässt. Dann lässt sich an der PS4 nach Zahlung eines Aufschlags die Next-Generation-Version des betroffenen Spiels herunterladen. Anschließend legt man seine PS3-Version des betroffenen Spiels ein, was den Code aktiviert und das Spiel freischaltet. Die Codes sind natürlich nur einmalig und nur an einem PSN-Konto einlösbar.
Zum Spielen muss die PS3-Disk dann aber in der Playstation 4 eingelegt bleiben. Das soll offenbar verhindern, dass findige Gamer sich die PS3-Version eines Spieles kaufen, schnell ein Upgrade auf die PS4-Variante ausführen und die PS3-Disk direkt weiterverkaufen. Dennoch funktioniert das Upgrade auch mit digital erworbenen Spielen – hier findet die Verrechnung weitesgehend automatisch statt – ein Weiterverkauf ist ja ohnehin unmöglich.
Quelle: Sony
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025