
Die Analysten der IHS haben die Materialkosten des Apple iPad Air errechnet und kommen zu dem Schluss, dass das neue Tablet von den Komponenten her günstiger ist als das iPad der dritten Generation aus dem Jahre 2012. So kommt man beim iPad Air auf Materialkosten in Höhe von 304 US-Dollar für das Modell mit 16 GByte Speicherplatz und LTE. Das iPad der dritten Generation kam in dieser Variante noch auf 325 US-Dollar. Für das iPad Air mit 16 GByte und nur Wi-Fi sollen die Materialkosten 274 US-Dollar betragen – 42 US-Dollar weniger als 2012 beim Einstiegs-iPad der dritten Generation.
Andrew Rassweiler, Analyst bei der IHS, schlussfolgert: „Während das iPad Air in der Größe schlanker wirkt, wachsen Apples Gewinnmargen.“ Zwar sei der Bildschirm des Tablets teurer als letztes Jahr beim iPad der dritten Generation, dafür seien aber die Kosten für andere Komponenten gesunken. Zudem greife Apple auf Bauteile zurück, wie etwa den A7 als Herzstück, die man schon für das iPhone 5S entwickelt habe. Apples Margen steigen dabei, je mehr Speicherplatz ein Kunde sich wünscht: Etwa kostet Apple ein iPad Air mit 32 GByte Speicherplatz von den Materialien her nur 8,40 US-Dollar mehr – der Verkaufspreis erhöht sich aber um 100 US-Dollar. Auf microSD-Kartenslots verzichtet der Hersteller.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025