Qualcomm stellt Snapdragon 410 vor

Einstiegs-Chip mit 64-bit

Qualcomm bietet mit dem Snapdragon 410 ein neues Einstiegs-Chipset mit 4G und 64-bit an. Das SoC (System-On-Chip) entsteht im 28-Nanometer-Verfahren und integriert auch die GPU Adreno 306, welche die Wiedergabe von 1080p-Videos sowie Kamerasensoren mit bis zu 13 Megapixeln unterstützt. Die Snapdragon 410 ermöglichen dank des integrierten Modems nicht nur 4G LTE, sondern auch Dual- oder sogar Triple-SIM, was speziell für den asiatischen Markt von enormer Wichtigkeit ist. Erste Geräte mit den neuen Chips sind ab der zweiten Jahreshälfte 2014 zu erwarten.

Anzeige

Natürlich unterstützt der Qualcomm Snapdragon 410 auch Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, FM-Radio, GPS sowie NFC. Das SoC ist mit den Betriebssystemen Google Android, Microsoft Windows Phone und dem FireFox OS kompatibel.

Quelle: Pressemitteilung

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert