
Microsoft sah sich gestern einigen Angriffen der Syrian Electronic Army ausgesetzt. So übernahm die politisch motivierte Hackergruppe unter anderem das offizielle Twitter- und das Xbox-Twitter-Profil des Herstellers aus Redmond. Die Syrian Electronic Army nannte als Gründe für die Attacken, dass Microsoft E-Mails ausspioniere und die Daten an sowohl die amerikanische als auch andere Regierungen verkaufe. Man habe Dokumente, welche dies beweisen würden. Die Syrian Electronic Army attacktiert bereits zum wiederholten Male Microsoft – vor ca. zehn Tagen übernahm man die Facebook- und Twitter-Konten Skypes.
Die Hackergruppe hatte kurzzeitig auch die Kontrolle über einen der Blogs Microsofts an sich gerissen. Microsoft scheint nun aber die Angriffe abgewehrt zu haben. In einem offiziellen Statement zu den Attacken der Syrian Electronic Army merkt der Konzern an, dass man niemals Kundendaten an Regierungen verkauft habe. Man gebe zwar manchmal Daten weiter, aber nur, wenn man aus rechtlichen Gründen dazu aufgefordert werde.
Quelle: Mashable
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025