Solche Schlagzeilen kennen wir sonst eigentlich nur von Intel, aber sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch gegenüber dem dritten Quartal hat AMD im vierten Quartal Umsatz und Gewinn steigern können. AMD-Chef Rory Read führt den nach seinen Angaben signifikanten Umsatzanstieg und die erhöhte Rentabilität auf die gelungene Umsetzung der strategischen Neuausrichtung von AMD zurück.
AMD konnte seinen Umsatz vom dritten zum vierten Quartal von 1,461 auf 1,589 Milliarden US-Dollar steigern. Das sind respektable 9 Prozent. Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr sind es sogar satte 38 %.
Im dritten Quartal hatte AMD nach vier verlustreichen Quartalen wieder einen Gewinn erzielt und dieses Ergebnis wurde om vierten Quartal nochmals gesteigert – um 85 % von $48 Mio. auf jetzt $89 Mio.
Das gute Ergebnis des vierten Quartals hat allerdings nicht dazu geführt, dass das ganze Jahr profitabel wird. Insgesamt musste AMD für 2013 einen Verlust von $83 Mio. hinnehmen und der Umsatz ging gegenüber 2012 von $5,42 Mrd. auf $5,3 Mrd. zurück. Allerdings hatte AMD 2012 mit $1,18 Mio. einen deutlich höheren Verlust hinnehmen müssen.
Die schlechten Nachrichten kommen aus AMDs Prozessorabteilung (Computing Solutions). Obwohl der durchschnittliche Verkaufspreis von AMDs Mikroprozessoren anstieg, sank der Umsatz in diesem Bereich und operativ musste AMD hier sogar einen Verlust hinnehmen.
In der Grafikabteilung (Graphics and Visual Solutions) sieht es dagegen besser aus. Hier stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorquartal um 29 % und gegenüber dem Vorjahr sogar um 165 %. Der Grund? Die „semi-custom SoCs“ – also vornehmlich die APUs der neuen Spielkonsolen von Microsoft und Sony, von denen laut AMD in den ersten beiden Monaten nach Einführung mehr 7 Millionen Stück verkauft wurden. Allerdings stiegen auch die durchschnittlichen Verkaufspreis von AMDs Grafikchips. Das hat also ebenfalls eine Rolle gespielt.
Für das aktuell laufende erste Quartal erwartet AMD aber einen Rückgang des Umsatzes um 16 % – plus/minus 3 %.
Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:
Quartal | Firma | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|---|
1.2006 | Intel | $8.940 Mio | $1.357 Mio |
AMD | $1.330 Mio | $185 Mio | |
2.2006 | Intel | $8.009 Mio | $885 Mio |
AMD | $1.220 Mio | $89 Mio | |
3.2006 | Intel | $8.739 Mio | $1.301 Mio |
AMD | $1.328 Mio | $119 Mio | |
4.2006 | Intel | $9.694 Mio | $1.501 Mio |
AMD | $1.773 Mio | -$527 Mio | |
1.2007 | Intel | $8.852 Mio | $1.636 Mio |
AMD | $1.233 Mio | -$611 Mio | |
2.2007 | Intel | $8.680 Mio | $1.278 Mio |
AMD | $1.378 Mio | -$600 Mio | |
3.2007 | Intel | $10.090 Mio | $1.860 Mio |
AMD | $1.632 Mio | -$396 Mio | |
4.2007 | Intel | $10.712 Mio | $2.271 Mio |
AMD | $1.770 Mio | -$1.772 Mio | |
1.2008 | Intel | $9.673 Mio | $1.443 Mio |
AMD | $1.505 Mio | -$358 Mio | |
2.2008 | Intel | $9.470 Mio | $1.601 Mio |
AMD | $1.349 Mio | -$1.189 Mio | |
3.2008 | Intel | $10.217 Mio | $2.014 Mio |
AMD | $1.776 Mio | -$67 Mio | |
4.2008 | Intel | $8.226 Mio | $234 Mio |
AMD | $1.162 Mio | -$1.424 Mio | |
1.2009 | Intel | $7.145 Mio | $629 Mio |
AMD | $1.177 Mio | -$416 Mio | |
2.2009 | Intel | $8.024 Mio | -$398 Mio |
AMD | $1.184 Mio | -$330 Mio | |
3.2009 | Intel | $9.389 Mio | $1.856 Mio |
AMD | $1.396 Mio | -$128 Mio | |
4.2009 | Intel | $10.569 Mio | $2.282 Mio |
AMD | $1.646 Mio | $1.178 Mio | |
1.2010 | Intel | $10.299 Mio | $2.442 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $257 Mio | |
2.2010 | Intel | $10.765 Mio | $2.887 Mio |
AMD | $1.653 Mio | -$47 Mio | |
3.2010 | Intel | $11.102 Mio | $2.955 Mio |
AMD | $1.618 Mio | -$118 Mio | |
4.2010 | Intel | $11.457 Mio | $3.180 Mio |
AMD | $1.649 Mio | $375 Mio | |
1.2011 | Intel | $12.847 Mio | $3.160 Mio |
AMD | $1.610 Mio | $510 Mio | |
2.2011 | Intel | $13.032 Mio | $2.954 Mio |
AMD | $1.574 Mio | $61 Mio | |
3.2011 | Intel | $14.233 Mio | $3.468 Mio |
AMD | $1.690 Mio | $97 Mio | |
4.2011 | Intel | $13.887 Mio | $3.360 Mio |
AMD | $1.691 Mio | -$177 Mio | |
1.2012 | Intel | $12.906 Mio | $2.738 Mio |
AMD | $1.585 Mio | -$590 Mio | |
2.2012 | Intel | $13.501 Mio | $2.827 Mio |
AMD | $1.410 Mio | $37 Mio | |
3.2012 | Intel | $13.457 Mio | $2.972 Mio |
AMD | $1.269 Mio | -$157 Mio | |
4.2012 | Intel | $13.477 Mio | $2.468 Mio |
AMD | $1.155 Mio | -$473 Mio | |
1.2013 | Intel | $12.580 Mio | $2.045 Mio |
AMD | $1.088 Mio | -$146 Mio | |
2.2013 | Intel | $12.811 Mio | $2.000 Mio |
AMD | $1.161 Mio | -$74 Mio | |
3.2013 | Intel | $13.483 Mio | $2.950 Mio |
AMD | $1.461 Mio | $48 Mio | |
4.2013 | Intel | $13.834 Mio | $2.625 Mio |
AMD | $1.589 Mio | $89 Mio |
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025