
Online sind neue Informationen zur Nvidia GeForce GTX 750 aufgetaucht. Darunter ist auch ein Bild der Maxwell-GPU GM107, die im Grunde zwischen GK106 und GK107 stehen soll. So verfügt der GM107 über die gleiche Anzahl Shader wie der GK106, nutzt aber die gleiche Speicherbandbreite wie der GK107. Allerdings ist die Größe des Dies gegenüber dem erwähnten Kepler-Chip GK106 bei dem GM107 auf Maxwell-Basis um 30 % geschrumpft. Auch der Stromverbrauch des neuen Maxwell-Chips soll niedriger liegen als bei vergleichbaren Modellen der Kepler-Reihe.
Dabei gibt es zwei Versionen des GM107: Der GM107-300 mit 768 Shadereinheiten kommt in der GeForce GTX 750 zum Einsatz. Der GM107-400 mit 960 Shadern stattet die GTX 750 Ti aus. Beide GPUs sollen im 28-Nanometer-Verfahren entstehen und laufen deshalb auch noch als Teil der Reihe Nvidia GeForce 700. Erst kommende Chips aus dem 20-Nanometer-Prozess sollen dann die neue Reihe GeForce 800 einläuten. Als potentielles Erscheinungsdatum der GeForce GTX 750 bzw. 750 Ti handelt man aktuell den 18.02.2014. Nvidia selbst enthält sich zu den neuen Maxwell-Grafikkarten eines Kommentares.
Quelle: Videocardz
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025