
Nintendo hat bestätigt, dass das japanische Unternehmen ab dem 20. Mai 2014 viele Dienste der Kategorie „Wi-Fi Connection“ für sowohl das DS / DSi und die Wii dauerhaft deaktiviert. Das bedeutet, an den genannten Plattformen fallen bisherige Funktionen wie Online-Multiplayer, Matchmaking und Ranglisten weg. Ausdrücklich nicht betroffen sind der Wii Shop sowie der DSi Shop. Auch die Browser sind weiter einsatzbereit, genau wie Zusatzprogramme wie YouTube. Trotzdem sind einige Spiele nach dem genannten Datum in ihren Funktionen eingeschränkt.
An der Wii verlieren „Animal Crossing: Let’s Go to the City“, „Super Smash Bros. Brawl“, „Mario Kart Wii“ und „Pokémon Battle Revolution“ ohne die Online-Multiplayer-Funktionen an Reiz. An DS und DSi dürften Besitzer von Games wie „Dragon Quest 9: Sentinels of the Starry Skies“, „Fire Emblem: Shadow Dragon“, „Pokémon Platinum Version“,
„Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf“ sowie „The Legend of Zelda: Phantom Hourglass“ ebenso wenig begeistert sein. Die Einstellung der genannten Online-Funktionen tritt weltweit in Kraft.
An den Nachfolge-Plattformen, der Nintendo Wii U sowie dem Nintendo 3DS, bleiben natürlich alle Online-Funktionen nutzbar.
Quelle: Polygon
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025