NSA spionierte Huawei jahrelang aus

Vermutete nationale Bedrohung

Die amerikanische NSA (National Security Agency) hat offenbar bereits jahrelang das chinesische Unternehmen Huawei ausspioniert. Man fürchtete, dass Huawei Hintertürchen in sein Netzwerk-Equipment integrieren könnte, damit die chinesische Regierung die USA bzw. US-Firmen ausspionieren könnte. Das Pikante daran ist, dass die NSA selbst Huawei jahrelang ausspioniert hat – mit gezielten Backdoors in den Netzwerken der chinesischen Firma. Dabei wertete man die Techniken Huaweis gezielt aus.

Anzeige

Ziel der geballten Spionage mit dem Codenamen „Shotgiant“ war Verbindungen zwischen Huawei und der chinesischen Volksbefreiungsarmee / People’s Liberation Army nachzuweisen – also dem Militär. Außerdem wollte man Huaweis Netzwerk-Techniken nun selbst unterwandern, um andere Staaten eventuell zu überwachen, die das Equipment der Firma einsetzen. In NSA-internen Dokumenten heißt es: „Viele unserer Ziele kommunizieren über Produkte aus dem Hause Huawei. Wir wollen sichergehen, dass wir wissen, wie man ihre Technik aushebelt um für uns interessante Netzwerke auszuspähen“.

Eine Sprecherin des Weißen Hauses, Caitlin M. Hayden, rechtfertigt das Vorgehen: „Wir geben unsere Daten nicht an US-Firmen weiter, um ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Andere Länder können das leider nicht von sich behaupten.“ Huawei gibt sich hingegen entsetzt: Das Unternehmen unterhalte keinerlei Verbindungen zur People’s Liberation Army, so dass die Angriffe der NSA aus der Luft gegriffen seien. William Plummer, ein Senior-Manager für Huawei in den USA, zieht Bilanz: „Die Ironie liegt ja darin, dass die NSA genau das selbst getan hat, was sie immer den Chinesen vorwirft.“ Plummer ergänzt, dass die NSA aus ihrer massiven Spionage ja nun wissen müsste, dass Huawei die USA bzw. amerikanische Firmen nie ausspioniert habe. Dies sollte man öffentlich nun zumindest klarstellen.

Quelle: NewYorkTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert