
Gestern Abend hat Apple die Quartalszahlen für das 2. Quartal 2014 veröffentlicht, die bereits mit Spannung erwartet wurden. Analysten hatten vorab ein nur noch minimales Wachstum prognostiziert. Entgegen aller Schätzungen hat Apple die Erwartungen jedoch übertroffen. Der Umsatz wuchs von 43,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal auf 45,6 Milliarden US-Dollar. Ebenso konnte der Nettogewinn von rund 9,5 Milliarden auf 10,2 Mrd. US-Dollar (11,62 Dollar pro Aktie) gesteigert werden.
Grund für die guten Quartalszahlen sind nach wie vor gut laufende Geschäfte mit dem iPhone. So konnten im 2. Quartal 2014 insgesamt 43,7 Millionen Stück abgesetzt werden. Genauere Zahlen zu den einzelnen Modellen nannte Apple nicht. Ein Jahr zuvor wanderten 37,4 Millionen Stück über die Ladentheke.
Bei den iPad-Verkäufen musste Apple eine leichte Klatsche hinnehmen. Es konnten nur 16,3 Millionen Geräte verkauft werden, im Vorjahresvergleich waren es noch ca. 19,5 Millionen Stück. Wie üblich wurden abermals weniger iPods verkauft. Die Verkaufszahlen der Macs konnten minimal zulegen.
Nach Handelsschluss an der Börse in New York konnte die Apple-Aktie über sieben Prozent zulegen. Hauptgrund für die nachbörsliche Kursrally war die Ankündigung eines 7:1 Splits sowie die Bekanntgabe von weiteren Aktienrückkäufen im Wert von 30 Milliarden US-Dollar.
Quelle: Apple
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025