
Der Künstler Andy Warhol arbeitete in den 1980ern mit dem Computer Hersteller Commodore zusammen, um dessen Produkte zu vermarkten. Warhol zeigte sich von den damals neuartigen Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung fasziniert. Lange Zeit war aber unbekannt, dass Warhol privat mit dem Amiga Bilder bearbeitet hatte. Aufgrund ungewöhnlicher Dateiformate, die mit aktuellem Emulatoren inkompatibel sind, blieb lange Zeit unklar, ob und inwiefern Warhol zu Lebzeiten weitere Kunstwerke mit dem Amiga erstellen konnte. Jetzt sind neue Bilder an die Öffentlichkeit gelangt.
Nach mehreren Jahren des Reverse-Engineerings fand man auf Amiga-Disketten in Warhols Nachlass 18 Bilder. 12 davon waren bisher unbekannt. In den USA führt man nun am 10. Mai eine neue Dokumentation über Andy Warhols Amiga-Kunst vor und zeigt in diesem Rahmen auch die neu entdeckten Bilder. Anschließend soll das Video auf NowSeeThis zu finden sein.
Quelle: NowSeeThis
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025