
Laut eines Berichts der Sicherheitsexperten F-Secure erscheinen 99 % der Viren für mobile Endgeräte für Google Android. Entwickler von Schadsoftware interessieren sich demnach kaum für das Apple iOS bzw. Microsoft Windows Phone und Konsorten. Glücklicherweise hält sich der Umfang der Bedrohung aktuell noch in Grenzen: F-Secure ermittelte nur 277 neue Bedrohungen – 275 davon visieren Nutzer der Plattform Google Android an. Die beiden anderen zielten jeweils einmal auf das Apple iOS bzw. Nokia Symbian ab.
Im PC-Bereich machen stets wesentlich mehr neue Schädlinge die Runde. Trotzdem nimmt das Problem auch auf mobilen Endgeräten zu: Im gleichen Zeitraum 2013 entdeckte F-Secure nur 149 neue Bedrohungen. zudem merkt Mikko Hyppönen, Chief Research Officer bei F-Secure, an, dass das Interesse der Hacker an Smartphones zunehme: Da die mobilen Endgeräte immer mehr Leistung bieten, werden sie z. B. für das Mining virtueller Währung immer interessanter.
Quelle: F-Secure
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025