
Während Microsoft auf der aktuell stattfindenden Videospiele-Messe E3 in Los Angeles nur neue Software für seine Xbox One vorgestellt hat, enthüllt Sony auch ein paar neue Hardware-Komponenten. Dazu zählt der bereits in Japan erhältliche Playstation TV, der im Herbst 2014 Nordamerika erreichen soll. es handelt sich im Grunde um einen kleinen Stick, der neben Multimedia-Funktionen das Spielen von Games für die Playstation Vita unterstützt. Zudem lässt sich mithilfe des Playstation TV das Bild der PS4 drahtlos von einem Bildschirm zu einem anderen streamen.
So kann man beispielsweise beginnen im Wohnzimmer zu zocken, kommt aber Besuch, der einen aus dem Raum verdrängt, streamt der Playstation TV das Bild der PS4 einfach an den TV im Schlafzimmer. Im US-Handel soll Playstation TV 140 US-Dollar kosten. Im Lieferumfang werden ein DualShock 3 als Controller, ein HDMI-Kabel, eine Speicherkarte mit 8 GByte sowie ein LEGO-Videospiel enthalten sein.
Weiterhin beginnt für den Cloud-Gaming-Dienst Playstation Now am 31. Juli 2014 an der PS4 die offene Beta. Eine geschlossene Beta für die PS3 und Vita soll folgen. PS Now erlaubt ältere Playstation-Spiele via Stream zu zocken. Das Angebot soll später nicht nur an Sonys Konsolen, sondern sogar an einigen Fernsehern des Unternehmens zur Verfügung stehen. Alles was man zur Nutzung benötigt, ist ein DualShock 3. Als Titel sollen Games wie „Dead Space 3“, „God of War: Ascension“, „Metal Gear Solid Ground Zeroes“, „Ratchet & Clank: Into the Nexus“ und „Ultra Street Fighter IV“ zur Verfügung stehen. Die Preise für den Dienst und das digitale „Ausleihen“ von Spielen sind noch genau so offen wie der Launchtermin für Europa.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025