Amazon enthüllt Fire Phone

Smartphone mit automatischer Bildschirmanpassung

Seit Jahren hat es Gerüchte gegeben, nun ist es tatsächlich offiziell: Amazon veröffentlicht ein eigenes Smartphone namens Fire Phone. Highlight des Geräts ist eine äußerst individuelle 3D-Funktion, welche mit dem stereoskopischen 3D, das man aus Kino und Heimkino kennt, aber wenig gemeinsam hat. So nutzt das Amazon Fire Phone mehrere Kameras und Infrarotsensoren, um Blickwinkel und Position des Betrachters zu erkennen und die angezeigten Inhalte in der Perspektive automatisch anzupassen. Zudem lässt sich das Fire Phone auf diese Weise auch durch Bewegungen wie Neigungen des Handys bedienen.

Anzeige

Die Inneren Werte des Amazon Fire Phone überraschen dagegen kaum: Als Herzstück dient ein Qualcomm Snapdragon 800 mit vier Kernen und 2,2 GHz Takt. Weiterhin sind 2 GByte RAM sowie wahlweise 32 bzw. 64 GByte Speicherplatz verbaut. Leider fehlt die Möglichkeit zur Erweiterung via microSD. Der Bildschirm des Fire Phone legt eine Diagonale von 4,7 Zoll an und löst mit 1280 x 720 Pixeln auf. Klar, dass eine Kamera mit 13 Megapixeln und eine Webcam mit 2,1 Megapixeln die Ausstattung abrunden. Als Betriebssystem dient Google Android in Amazons extrem angepasster Version.

Eine weitere Besonderheit des Amazon Fire Phone ist „Firefly“, ein vielseitiger Scanner bzw. eine App, mit der sich in der Umwelt Objekte, Texte, Bilder und Musikstücke erkennen und dann direkt bei Amazon bestellen lassen.

In den USA kostet das Fire Phone 650 US-Dollar oder 200 US-Dollar bei Abschluss eines Mobilvertrags beim Anbieter AT&T. Die Auslieferung beginnt am 25. Juli. Wann das Amazon Fire Phone in Deutschland erscheinen soll, ist derzeit noch offen.




Quelle: Heise

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert