
Samsung versucht sich bereits seit einiger Zeit etwas von seinem Partner Google abzugrenzen: Beispielsweise hat man seine Smartwatch Galaxy Gear von Android auf Tizen umgestellt. Zudem hatte Samsung stets versucht eine eigene App-Plattform neben Google Play zu etablieren. Bisher blieben die Ergebnisse allerdings mau. Nun startet Samsung einen neuen Anlauf: Die Südkoreaner haben ihren eigenen App Store Galaxy Apps angekündigt. Laut Samsungs Präsident des Media Solution Centers, Won Pyo Hong, wolle man „vielseitige Dienste und Lösungen“ für seine Kunden anbieten.
Dazu gehöre laut Hong das Anbieten Hunderter Apps, die exklusiv für die hauseigenen Galaxy-Geräte bereitstehen sollen. Konkrete Apps verschweigt Samsung bisher aber noch. Genau hier lag aber das Problem des eigenen App Stores – Mehrwerte gegenüber Google Play, das eine wesentlich größere Auswahl bietet, fehlten bisher. Ob Samsungs Galaxy Apps also bei Kunden an Beliebtheit gewinnen können, muss nun die Zeit zeigen.
Quelle: Samsung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025