Was deutsche Smartphone-Nutzer wollen

Interessanter Vergleich mit den USA

Wir haben bereits über eine US-Studie berichtet, laut der viele Amerikaner lieber eine Woche ohne ihre besten Freunde anstatt ohne Smartphone verbringen. Die Urheber B2X und Motorola haben nun auch ein Pendant für Deutschland freigegeben und stellen dabei sogar interessante Vergleiche zu den US-Studienergebnissen her. Auch in Deutschland wurden 500 Menschen darüber befragt, wie wichtig ihnen ihr Smartphone ist und welche Prioritäten sie beim Kauf setzen. Die Deutschen legen dabei besonderen Wert auf den Kundenservice und die schnelle Abwicklung bei einem Reparaturfall.

Anzeige

Tatsächlich zufrieden sind aber nur 47 % der Deutschen mit dem Reparaturservice – in den USA sieht es mit 61 % deutlich besser aus. Das liegt auch daran, dass in Deutschland 41 % der Deutschen länger als fünf Tage auf die Reparatur warten müssen. In den USA sind es nur 14 %.

Ansonsten sind die Amerikaner etwas fanatischer, was Smartphones betrifft – 60 % der US-Befragten schlafen mit dem Smartphone neben dem Bett. In Deutschland sind es aber nur 32 % der Probanden. Auch die Antworten bei den Verzichtmöglichkeiten unterscheiden sich: Müssten Deutsche auf gewohnte Dinge für eine Woche verzichten, entscheiden sich 26 % für Tablet / TV, 14 % für das Smartphone, 12 % für das Auto und nur 4 % für die besten Freunde. In den USA fällt die Wahl zu 25 % auf das Tablet, zu 20 % auf den TV, zu 14 % auf die Freunde und nur zu 11 % auf das Smartphone bzw. 8 % auf das Auto.

Ergänzend zeigt sich, dass die sogenannten „Heavy User“ in erster Linie Frauen sind: 1,7 % der Männer nutzen ihr Smartphone täglich mehr als fünf Stunden – aber 6,3 % der Frauen.

Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert