Intels Prozessoren der nächsten Generation, Broadwell, sollen in drei Varianten für Notebooks ab Ende 2014 auf den Markt kommen – als Versionen Y, U sowie H. Bei den Y-Chips handelt es sich um aufgelötete BGA-Pendants mit 4,5 Watt Verlustleistung. Haswell reizte bei seinen Y-Modellen noch bis zu 11,5 Watt aus. Auch die U-Versionen sind BGA-Modelle und legen Verlustleistungen von 15 bis 28 Watt an. Hier bleibt also der Stromverbrauch zu Haswell identisch. Schließlich folgen die H-Modelle mit bis zu 47 Watt Verlustleistung für High-End-Laptops.
Spannend ist, dass Intel offenbar dieses Mal die M-Serie, welche noch bei Haswell fest zum Portfolio gehörte, einspart. Erscheinen sollen die Intel Broadwell ab dem ersten Quartal 2015 (U), dem zweiten Quartal 2015 (H) bzw. dem vierten Quartal 2014 (Y).
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025