Fazit
Chieftec ist wieder da. Ja sie waren eigentlich nie weg, wir haben sie nur aus den Augen verloren, aber mit diesem doch besonderem SFX-Netzteil ist dem Hersteller ein interessanter Wiedereinstieg ins Retail-Segment gelungen.
Das Chieftec SFX-500GD-C ist ein rundum gelungenes Netzteil. Die Bestückung und die allgemeine Verarbeitung sind gut und das Netzteil bleibt durchgehend sehr leise. Selbst bei Volllast dreht es nur etwas auf, wird aber nie laut, selbst beim Vergleich mit ATX-Netzteilen.
Die Ergebnisse bei der Leistungsaufnahme sind sehr gut, das SFX-500GD-C hält einige der besten bisher getesteten ATX-Netzteile gut in Schach.
Das einzig unverständliche für uns ist das absichtliche Herunterbrechen des Netzteils auf Single-Rail. Vom Hersteller wurde die Plattform eindeutig als Dual-Rail entwickelt und auch ein entsprechender Sicherheits-IC verbaut. Dieses Vorgehen ist an sich nicht schlimm, nur etwas unverständlich.
Bei ATX-Netzteilen wäre das Chieftec SFX-500GD-C zwar auch ein gutes Netzteil, aber nur eines von vielen. Da es sich hierbei um ein SFX-Netzteil handelt und dort die Auswahl eingeschränkt ist, sticht es so deutlich hervor und das verdient die Auszeichnung unserseits als Hartware Redaktionstipp
.
Positiv:
+ geringe Lautstärke bei niedriger und mittlerer Last
+ keine wahrnehmbaren elektronischen Störgeräusche
+ stabile Spannungen
+ gute Werte bei der Leistungsaufnahme
+ DC-to-DC Technik
Neutral:
o Bestückung mit japanischen Elkos
o vollmodular
o Lötqualität der Platine
o Single-Rail
Negativ:
– dürftige Anleitung
– nur 24 Monate Garantie
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025