Aktuell toben sich die Hacker-Gruppen richtig aus: Neben dem Sony Playstation Network wurden auch Microsoft Xbox Live sowie Sony Pictures gehackt. Passend dazu zeigt eine neue Studie der belgischen Universität Leuven und der Stony Brook University in New York auf, dass Sicherheitssiegel für Websites kontraproduktiv sind. Denn sie geben Hackern letzten Endes nur Informationen über potentielle Schwachstelllen. Beispielsweise spielt eine mögliche Entfernung eines Siegels Hackern direkt in die Hände und erlaubt Rückschlüsse auf aufgetauchte Lücken. Zudem zeigt die Studie, dass Web-Dienste über die Cloud sich nicht zur Erhöhung der Sicherheit eignen.
Zudem seien regelmäßige manuelle Sicherheitsüberprüfungen für alle größeren Websites und Online-Shops Pflicht. Automatisierte Cloud-Lösungen bieten derartige Sicherheitschecks nicht im nötigen Umfang. Wer sich gerne die komplette Studie durchlesen oder zumindest anlesen möchte, erhält hier (PDF-Datei) Gelegenheit.
Quelle: Securitee.org
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024