Netflix schließt Offline-Caching aus

Sprecher erklärt: "Das wird niemals geschehen."

Netflix hat gegenüber Tech Radar verlauten lassen, dass die Angebote des Unternehmens niemals offline zur Verfügung stehen werden. Auf die Frage hin, ob der Streaming-Anbieter in Erwägung ziehe seine TV-Serien und Filme vielleicht einmal via Offline-Caching zur Verfügung zu stellen, antwortete Cliff Edwards, Netflix Leiter der Unternehmens-Kommunikation rigoros: „Das wird niemals geschehen.“ Laut Edwards sei Offline-Caching nur eine kurzfristige Lösung für größere Probleme, nämlich schlechte Wi-Fi-Verbindungen oder fehlendes mobiles Internet.

Anzeige

Von heute aus betrachtet in fünf Jahren, werde laut Edwards ohnehin niemand mehr nach Offline-Caching fragen. Bis dahin werden seiner Ansicht nach die Breitbandverbindungen ausreichend ausgebaut sein, so dass sich niemand mehr Sorgen machen müsse.

Interessanterweise reagierte Amazon.com von sich aus auf die Äußerungen des Netflix-Managers. Michael Paull, Vizepräsident für Amazon Digital Video, hat Offline-Caching für die Zukunft ganz im Gegenteil als Feature bestätigt. Die Kunden sollen laut Paull überall auf ihre Inhalte aus Prime Instant Video Zugriff erhalten. Auf Tablets der Reihe Amazon Fire steht diese Funktion sogar bereits zur Verfügung.

Quelle: TechRadar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert