Apple hat den israelischen Hersteller LinX übernommen. 20 Mio. US-Dollar soll Apple zu diesem Zweck auf den Tisch gelegt haben. LinX stellt Kamera-Komponenten für Smartphones her. Besonderheit der Techniken aus dem Hause LinX ist, dass mehrere Sensoren zum Einsatz kommen, vergleichbar mit den Augen eines Insekts. Dank dieser Verfahrensweise lassen sich sowohl kompaktere als auch leistungsfähigere Smartphone-Kameras nutzen. So fasst eine Software die Bilder der einzelnen Kameras zusammen und erfasst so auch die räumliche Tiefe in einem Motiv.
LinX Kameras für Smartphones bieten außerdem stärkere Lichtempfindlichkeit als herkömmliche Modelle, höhere Brennweiten und geringeren Platzbedarf. Nachträglich können die Kameras auch den Fokus verändern und die biometrische Identifikation des Gesichts vornehmen. All diese Aspekte dürften Apple sehr gereizt haben.
Apple selbst hat die Übernahme von LinX bestätigt, den Kaufpreis hält der Konzern aber wie immer unter Verschluss. Ob Apple nun die Techniken aus dem Hause LinX direkt für sein unvermeidliches iPhone 7 adaptieren wird, ist offen. Ohne Grund hat Apple den Hersteller aber sicherlich nicht geschluckt und dürfte einige Pläne für dessen Techniken hegen.
Quelle: CNBC(Twitter)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025