
Dieses Jahr begann mit einem handfesten Skandal: Die Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 970 mit 4 GByte RAM erwies sich in ihren technischen Daten als äußerst problematisch, da nicht der volle Speicher mit höchster Geschwindigkeit genutzt werden kann. Es handelt sich zwar dennoch alles andere um eine schlechte Grafikkarte, speziell die Kommunikation Nvidias mit der Community sorgte aber für Ärger. Viele Händler tauschten die Grafikkarte aufgrund des Fehlers sogar um. Jetzt ist klar: Auf die Verkaufszahlen der GTX 970 hat sich dies allerdings nur im Februar 2015 sehr negativ ausgewirkt.
Nvidia redete sich um Kopf und Kragen, um zu rechtfertigen, warum die GeForce GTX 970 512 MByte der 4 GByte RAM nur mit reduzierter Bandbreite nutzt. Alle technischen Erklärung und auch die praktische, hohe Leistung der Grafikkarte konnten aber nichts daran ändern, dass einige Kunden sich verschaukelt fühlten. Im Februar soll dies dann zu einem Einbruch der Verkaufszahlen der Grafikkarte um 30 % geführt haben. Es fällt schwer, eine Zahl daran festzumachen, aber der Verlust dürfte für Nvidia und seine Partner mehr als spürbar gewesen sein.
Zugleich sieht man an der Affäre um die Nvidia GeForce GTX 970, dass sich online rasch Skandale aufbauschen, die aber genau so schnell wieder vergessen sind: Nach dem Februar 2015 haben sich die Verkaufszahlen der GTX 970 rasch wieder normalisiert.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025