
AMD optimiert seine Grafik-API Mantle offiziell nicht mehr weiter. Entwicklern hatte man in der Vergangenheit ohnehin bereits geraten in Zukunft Microsoft DirectX 12 oder aber Vulkan zu verwenden. Vulkan steht dabei für den Nachfolger von OpenGL, ist aber ähnlich Mantle und auch DirectX 12 deutlich näher an der Hardware. Erste Resultate der eingestellten Mantle-Optimierung zeigen sich nun bei den Reviews der Grafikkarte AMD Radeon R9 Fury X. Allerdings ist Mantle generell nicht für GPUs mit GCN 1.2 optimiert. Dazu zählen auch die AMD Radeon R9 285, R9 380 und Carrizo-APUs.
Zwar kann man Mantle mit den genannten Grafiklösungen durchaus einsetzen, aber dank fehlender Optimierungen sind die Leistungsgewinne vernachlässigbar. Im Grunde kann man das Fazit ziehen, dass AMD sein Experiment namens Mantle endgültig zu den Akten gelegt hat.
Als positives Resultat verbleibt, dass Microsoft ganz klar von Mantle beeinflusst wurde und den Low-Level-Zugriff auf die Hardware in DirectX 12 implementiert hat. Hier dürfte AMD durchaus den nötigen Druck erzeugt haben, so dass Mantle im Nachhinein immerhin dadurch eine wichtige Rolle im Bezug auf die Grafik-Historie am PC spielt.
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025