
Microsoft wird sein kommendes Betriebssystem Windows 10 in Europa auch wieder in N-Versionen veröffentlichen. Der ominöse Zusatz „N“ steht für „Not with Media Player“. Bekannt geworden sind diese Informationen über eine Support-Website zu dem Key Management Service (KMS). Letzterer ist eine Möglichkeit für Partner, um Volumenlizenzen zu aktivieren. Dort listet Microsoft nämlich nun auch N-Varianten zu Windows 10 Pro, Enterprise, Education und Enterprise 2015 LTSB. LTSB ist hier ein Kürzel für „Long Term Servicing Branch“ mit längerer Update-Versorgung.
Zwar ist Windows 10 Home in besagtem Bereich nicht gelistet, das liegt aber schlichtweg daran, dass Windows 10 Home nicht für Firmen gedacht ist und daher die Aktivierung von Volumenlizenzen keinen Sinn macht. Allerdings kann man als gesichert ansehen, dass auch Windows 10 Home als N-Pendant ohne den Windows Media Player erscheinen dürfte.
Microsoft muss Windows in Europa bzw. der EU auch ohne seinen Media Player ausliefern, da die EU-Kommission 2004 beschlossen hatte, dass der Hersteller sonst gegen das Wettbewerbsgesetz verstößt. So müsse man es Kunden ermöglichen beim Standard-Player direkt zu Alternativen anderer Anbieter zu greifen. Durch Auslieferung seines Betriebssystems ausschließlich mit Windows Media Player, mache der Konzern Microsoft es anderen Anbietern zu schwer eigene Software zu etablieren.
Quelle: Microsoft
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025