
Medion hat für den 29 Juli, also pünktlich zum Start von Microsoft Windows 10, zwei neue Hybrid-Notebooks angekündigt, die sich zugleich als Tablets verwenden lassen. Die S6214T (449 Euro) und P2214T (349 Euro) unterscheiden sich unter anderem in den Display-Diagonalen von jeweils 15,6 (1080p) bzw. 11,6 Zoll (1080p). Beide Bildschirme basieren auf AHVA-Technik und IPS-Panels. Als weitere Ausstattung des Medion Akoya S6214T sind zu nennen der Intel Celeron N2930, 4 GByte RAM, 64 GByte Flash-Speicherplatz (Tablet-Einheit) und eine Festplatte mit 500 GByte. Via Kartenslot lässt sich die Kapazität erweitern.
Zu den Schnittstellen zählen Wi-Fi 802.11 ac, Bluetooth 4.0, USB 2.0 / 3.0, HDMI, Audio und der Docking-Port zur Verbindung von Tablet und Notebook-Dock. Eine HD-Kamera sowie ein Mikrofon sind genau so integriert wie Stereo-Boxen plus ein Touchpen. Die Abmessungen des Medion Akoya S6214T betragen ca. 391 x 13 x 255 mm bei einem Gewicht von ca. 1.500 g (Tablet-Modus) bzw. ca. 391 x 33 x 280 mm bei einem Gewicht von ca. 3.290 g (Notebook-Modus).
Dagegen legt das Medion Akoya P2214T mit einem Intel Celeron N2940, 4 GByte RAM und identischer Speicher-Ausstattung vor. Auch die Schnittstellen sind weitgehend identisch. Als Abmessungen nennt uns Medion hier ca. 299 x 194 x 10 mm bei 710 g Gewicht (Tablet-Einheit) bzw. ca. 299 x 222 x 11,5 mm bei 890 g Gewicht (Basis-Einheit).
Wer also nach einem Notebook sucht, das sich zugleich als Tablet einsetzen lässt und 1080p-Auflösung mitbringt, könnte bei den beiden Medion Akoya S6214T und P2214T für 449 bzw. 349 Euro durchaus richtig liegen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025