MSI GTX 980Ti LIGHTNING: High-End-Grafikkarte für Enthusiasten und Extrem-Übertakter

Neues TriFrozr-Kühlkonzept sorgt mit drei 90mm-Torx-Lüftern und zusätzlichen 8mm-Superpipes für optimale Wärmeableitung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main / Taipeh, 28.08.2015 – Die GeForce MSI GTX 980Ti LIGHTNING vereint maximale Leistung auf einem fortschrittlichen 10-Layer-PCB mit 12+3+1 Phasen. Dank des modernen PWM-Designs und hochwertiger Military-Class-IV-Technik konnte die maximale Leistungsaufnahme der High-End-Grafikkarte auf 450 Watt gesteigert werden. Mit Twin-BIOS und speziellem LN2-Modus – der alle BIOS-Powerlimits aufhebt – unterstützt das neue Flaggschiff Extrem-Übertakter mit vielen praktischen Funktionen bei der Jagd nach neuen Spitzenwerten.

Anzeige

Dank großzügiger Werksübertaktung und neuem TriFrozr-Kühlkonzept überzeugt die MSI GTX 980Ti LIGHTNING auch Enthusiast-Gamer mit extremer Grafikleistung: Der Basistakt der MSI GTX 980Ti LIGHTNING beträgt 1203 MHz (1304 MHz@Boost) und ist damit werkseitig bereits um etwa 20 Prozent höher als beim Referenzmodell. Der 6 GB große DDR5 RAM ist mit 7096 MHz getaktet und über ein 383-Bit-Interface angebunden, zusätzliche Phasen für den Grafikspeicher erhöhen außerdem dessen Übertaktungspotenzial. Mit MSIs Mystic Light kommen darüber hinaus auch Modder auf ihre Kosten. Ähnlich wie bereits beim MSI GODLIKE GAMING lassen sich damit auch auf der MSI GTX 980Ti LIGHTNING verschiedenfarbige LED-Beleuchtungsmodi auswählen.

TriFrozr jetzt mit drei 90mm-Lüftern
Das TriFrozr-Kühlkonzept wurde für die MSI GTX 980Ti LIGHTNING nochmals überarbeitet. Drei unabhängig voneinander regelbare 90mm-PWM-Lüfter mit MSIs patentierter Torx-Fan-Technik sorgen für optimale Luftzirkulation und einen leisen Betrieb. Unterstützt werden die Custom-Lüfter durch drei 8mm-Superpipes, fünf herkömmliche Heatpipes sowie einen großflächig ausgelegten Aluminium-Passivkühler mit massiver Kupferplatte, der auch als Durchbiegungsschutz dient. Insgesamt ist die TriFrozr-Kühlung damit in der Lage eine theoretische Wärmelast von etwa 700 Watt abzuführen.

Profifunktionen für Übertakter
Durchdachte Overclocking-Funktionen wie Triple-Overvoltage für die unabhängige Konfiguration von Spannungswerten für GPU, Speicher und PLL runden das Profil der neuen High-End-Grafikkarte ab. Leicht zugängliche V-Check-Messpunkte auf dem Grafikkarten-Board erlauben zudem eine direkte Spannungsmessung. Dual-BIOS mit LN2-Modus sowie der im Lieferumfang enthaltene MOSFET-Heatsink richten sich speziell an Extrem-Übertakter mit Weltrekord-Ambitionen.

Nach strengen Qualitätsmaßstäben ausgewählt
Wie bereits bei den Vorgängermodellen kommen auch bei der MSI GTX 980Ti LIGHTNING wieder Military-Class-IV-Komponenten von MSI zum Einsatz. Die hochwertigen Halbleiterbauteile wie Hi-C-CAPs, Dark Solid CAPs und Super-Ferrit-Spulen werden nach strengen militärischen Standards (MIL-STD-810) ausgewählt. Zusätzlich durchlaufen alle LIGHTNING-Produkte vor Auslieferung einen 24-stündigen Burn-In-Test. Die MSI GTX 980Ti LIGHTNING ist ab Anfang September verfügbar, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 849,- Euro inklusive MwSt.