Lian Li PC-Q21: High-End Mini-ITX

Kompakter Mini-Tower aus Alu bietet Hardware-Alternativen

Lian-Li hat ein neues kompaktes Aluminium-Gehäuse für Mini-ITX Systeme vorgestellt. Trotz begrenztem Platz soll auch High-End Hardware installiert werden können und man bekommt zahlreiche Optionen für den Einbau geboten. Optisches Laufwerk oder weitere SSD? Lange Dual-Slot Grafikkarte oder zusätzliche Festplatten oder Lüfter? Diese Entscheidungen überlässt man dem Anwender.

Anzeige

Im Gegensatz zu vielen anderen Mini-ITX Gehäusen bietet das Lian-Li PC-Q21 Platz für ein optisches Laufwerk – wenn auch nur in der Slot-In Variante. Sollte man darauf verzichten, kann man dort eine SSD einbauen – und der Schlitz wird mit einer Abdeckung verschlossen.
Grafikkarten mit Dual-Slot Kühler und einer Länge von bis zu 17 cm sind möglich und dabei bleibt trotzdem noch etwas Platz bis zum Gehäuseboden, so dass hier sowohl eine bessere Luftzirkulation herrschen soll als auch Platz für Festplatten auf dem Boden ist. Der am Gehäuseboden platzierte HDD-Rahmen kann zwei 2,5-Zoll-Festplatten oder SSDs beherbergen. Entfernt man diesen Rahmen, kann man dort entweder eine dickere Grafikkarte, eine 3,5″-HDD oder einen 120-mm-Lüfter einbauen. Sollte die Grafikkarte nicht besonders lang sein, kann man hinter der Front noch eine weitere 2,5- oder 3,5-Zoll-Festplatte bzw. SSD installieren.
Die Montage soll laut Hersteller komplett werkzeuglos möglich. Die Seitenwände des Gehäuses können einfach abgezogen und wieder aufgesteckt werden (Pop-Off). Es gibt Staubfilter und Gummifüße, um Vibrationen auf dem Schreibtisch zu unterbinden.
Lüfter sind im Auslieferungszustand nicht eingebaut, die interne Belüftung wird nach Angaben von Lian-Li von CPU-Kühler und Netzteillüfter übernommen. CPU-Kühler dürfen dabei bis zu 60 mm hoch und Netzteile bis zu 170 mm lang sein.
Das Lian-Li PC-Q21 wird ab Ende September erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 80 Euro.

Lian-Li PC-Q21
Hinten links
Hinten rechts
Front
Rückseite
Festplatte hinter der Front

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert