
Corsair und MSI haben sich zusammen gesetzt und bringen gemeinsam die Hydro GFX
auf den Markt, eine GeForce GTX 980 Ti High-End Grafikkarte mit einer Wasserkühlung von Corsair. Zum Einsatz kommt hier die Hydro Series H55
All-In-One Wakü mit 120-mm-Radiator. Alles ist vorinstalliert und wartungsfrei, so dass Grafikkarte und Radiator einfach eingebaut und angeschlossen werden müssen, es ist kein Zusammenbau notwendig.
Nach Angaben von Corsair soll die Hydro H55 die Grafikkarte 30 % kühler halten als eine GeForce GTX 980 Ti mit Standardkühler. Gleichzeitig sind dadurch höhere Taktraten ohne Temperatur-bedingtes Throttling (Heruntertakten) unter Last möglich. Der Hersteller spricht hier von 20 % höherem CPU-Takt und einer 15 % höherem Grafikleistung.
Die Corsair Hydro GFX taktet mit 1190/1291/1774 MHz (Base/Boost/RAM). Standard für eine GeForce GTX 980 Ti sind 1000/1076/1752 MHz. Es gibt höher getaktete GeForce GTX 980 Ti Modelle mit Luftkühlung, z.B. die GTX 980 Ti AMP! Extreme von Zotac, aber man darf davon ausgehen, dass das Corsair-Modell noch Spielraum für eigenes Overclocking bietet.
Die Corsair Hydro GFX kommt im Oktober in den USA für 740 US-Dollar auf den Markt.
Auf Anfrage von Hartware erklärte der Hersteller, dass momentan noch diskutiert wird, ob die Corsair Hydro GFX auch in Deutschland erscheint oder nicht.
UPDATE:
MSI hat die gleiche Grafikkarte als GTX 980Ti SEA HAWK vorgestellt und will diese offenbar auch nach Deutschland bringen. Sie soll ab Oktober für 849 Euro erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025