Qualcomm Snapdragon 820 begeistere die Hersteller

Viele Design-Ins machen Schlappe um 810 wieder wett

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 820 ein neues High-End-SoC vorgestellt, dass die Partner offenbar deutlich mehr begeistern kann als der Snapdragon 810: Zwar landete auch letzter in vielen High-End-Geräten wie dem Sony Xperia Z5, doch rankten sich viele Kontroversen um die Überhitzungsprobleme des Chips. Letztere sind uns selbst leider ebenfalls im Test des Sony Xperia Z3+ bewusst geworden. Auch einige Partner waren nicht erfreut: Samsung verzichtete beim S6 beispielsweise auf eine internationale Version mit dem Snapdragon 810.

Anzeige

Kein Wunder, dass die Auslieferungszahlen der Qualcomm Snapdragon 800er Reihe 2015 gegenüber dem Vorjahr laut Analysen um ca. 60 % fielen. Das hat sich auch bei Qualcomms Einnahmen bemerkbar gemacht. Zumal die Konkurrenz von beispielsweise MediaTek nicht schläft.

Bisher nehmen die Partner den Qualcomm Snapdragon 820 aber offenbar wesentlich positiver auf, so dass die Aussichten sich für Qualcomm bessern. Angeblich setze etwa auch Samsung beim Galaxy S7 wieder auf einen Ableger mit Qualcomm-SoC.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert