
AMD hat vier neue Prozessormodelle für Notebooks und Desktop-PCs vorgestellt, mit denen vor allem Firmen angesprochen werden sollen. Diese basieren auf bisherigen Carrizo und Godavari CPUs, besitzen im Gegensatz zu den „normalen“ Modellen aber eine längere Garantie und garantierte Lebensdauer. Außerdem soll die AMD PRO A-Serie
striktere Qualitätskriterien erfüllen.
Es gibt vier neue CPU-Modelle: AMD PRO A6-8500B, AMD PRO A8-8600B, AMD PRO A10-8700B und AMD PRO A12-8800B mit zwei bis vier CPU-Kernen, vier bis acht Grafikeinheiten und Taktraten von 3,0 bis 3,4 GHz. Die TDP kann vom PC- oder Notebook-Hersteller konfiguriert werden und liegt zwischen 12 und 35 Watt (beim AMD PRO A6-8500B bei 12 bis 15 Watt).
Der PRO A12-8800B ist laut Hersteller der schnellste Notebook-Prozessor von AMD bislang.
Einzelheiten zu den CPUs sind der Tabelle unten bei den Bildern zu entnehmen.
Außerdem bietet AMD kleineren bis mittleren Unternehmen das AMD PRO Control Center
an, ein Tool für das Management der Firmen-PCs, u.a. mit Features zur Überwachung, zum Stromsparen, zum Sperren von USB-Anschlüssen und zum Einstellen von „Wireless Display“.
AMD verspricht sich von der PRO A-Serie eine höhere Akzeptanz bei Geschäftskunden und in IT-Abteilungen von größeren Unternehmen, wo Intel noch deutlicher dominiert als im Privatkundenbereich.
Hewlett-Packard und Lenovo sind die ersten Partner von AMD für diese Prozessoren. HP wird die AMD PRO A-Serie in der EliteBook 705 Notebookserie sowie den EliteDesk 705 Micro-Tower-PCs einsetzen und Lenovo im M79 Tower.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025