Microsoft möchte offenbar in seinem Betriebssystem Windows 10 direkt Werbung einbinden: Im neuen Build 10565 für Insider ist dies bereits der Fall. So erhalten Nutzer der Preview im Startmenü Werbung für Apps aus dem Windows Store. Microsoft vermeidet den Begriff Werbung bzw. Anzeigen oder „Ads“, sondern arbeitet mit „Vorgeschlagene Apps“ – letzten Endes bleibt es aber, wie auch Amazons blumig beschriebene „Spezialangebote“, Werbung. In den beiden angefügten Bildern sieht man, wie die Werbung für Apps aktuell im Insider-Build aussieht.
Klickt man auf die „vorgeschlagene App“, landet man direkt im Windows Store auf der entsprechenden Download-Site. Immerhin ist das „Feature“ jedoch in den Personalisierungsfunktionen des Startmenüs abschaltbar. Microsoft selbst hat sich zu der Werbung im Startmenü bisher nicht geäußert. Vermutlich werden die Redmonder diesen Schritt in irgendeiner Weise damit begründen, dass man den Nutzern damit helfen wolle interessante Anwendungen zu entdecken.
Es ist davon auszugehen, dass die Community sehr kritisch auf die App-Werbung im Startmenü reagieren dürfte. Erst recht, wenn Microsoft dort auf Dauer eventuell neben kostenlosen auch kostenpflichtige Anwendungen vorschlägt.
Quelle: BetaNews
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025