
Das Ulefone Be Pro 2 wurde erst vor wenigen Tagen offiziell durch den Hersteller vorgestellt, ist aber mittlerweile offiziell bestellbar. Der Preis beträgt als Import aus China inklusive Versandkosten, aber ohne deutsche Einfuhrumsatzsteuer von 19 %, ganz genau 107,20 Euro. Es ergeben sich einige Unterschiede zum Vorgängermodell – einige sind positiv, andere aber auch überraschenderweise negativ. So ist das verbaute SoC MediaTek MTK6735P mit 1 GHz Takt im Alltag langsamer als der MediaTek MT6732 der ersten Generation mit 1,3 GHz Takt.
Als GPU dient beim Ulefone Be Pro 2 die ARM Mali T720. Als Betriebssystem kommt mittlerweile Android 5.1 zum Einsatz – die erste Generation wurde noch mit Android 5.0 ausgeliefert. Zu den weiteren technischen Daten zählen ein Display mit 5,5 Zoll und 1280 x 720 Bildpunkten, 2 GByte RAM und 16 GByte Speicherplatz. Der Akku kommt auf eine Kapazität von 2600 mAh.
Durch das Downgrade beim SoC liegt allerdings wenigstens auch der Preis niedriger – denn das Ulefone Be Pro der ersten Generation war zur Veröffentlichung teurer und kostet derzeit noch ca. ca. 112 Euro. Immerhin unterstützt das neue Phablet mit vier Kernen aber 64-bit. Das Ulefone Be Pro 2 ist in den Farben Blau, Schwarz und Weiß zu haben.
Als weitere Spezifikationen nennt der Hersteller noch 4G LTE für mobile Breitbandverbindungen, einen microSD-Kartenslot zur Erweiterung des Speicherplatzes um bis zu 128 GByte, sowie eine Hauptkamera mit 8 und eine Webcam mit 5 Megapixeln. Für ein derart günstiges Einstiegsmodell ist die Selfie-Kamera also sogar überdurchschnittlich. Als weitere Schnittstellen sind GPS, Dual-SIM, Wi-Fi 802.11 b/g/n und natürlich ein Kopfhöreranschluss sowie Micro-USB vorhanden. Obgleich es sich um einen Import aus China handelt, lässt sich die Systemsprache des Ulefone Be Pro 2 auch auf Deutsch einrichten.
Das Smartphone misst 15,7 x 7,78 x 0,88 cm und wiegt etwa 160 Gramm. Im Lieferumfang sind neben dem Smartphone selbst noch freilich der Akku, ein USB-Kabel sowie eine englischsprachige Anleitung enthalten. Geeignet ist das Ulefone Be Pro 2 vor all allem für diejenigen, die ein günstiges Einstiegsmodell mit ausreichend RAM, guter Selfie-Webcam und microSD-Kartenslot suchen. So ist der Speicherplatz bei vielen anderen Modellen der gleichen Preisklasse nur um 32 GByte erweiterbar. Angesichts des guten Preis- / Leistungsverhältnisses kann man also bei diesem Modell durchaus für Interessierte von einem Tipp sprechen – auch wenn das Vorgängermodell noch mit einem etwas stärkeren SoC, dafür aber nur Android 5.0 statt 5.1, punkten konnte.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025