AMD: 2 neue APU, 1 neue CPU

A10-7860K & A6-7470K sowie Athlon X4 845 mit Überraschung

AMD hat gestern drei neue Prozessoren eingeführt und dabei gleichzeitig seine Boxed-Kühlerserie überarbeitet. Es gibt zwei neue APUs, den A10-7860K und den A6-7470K, sowie den Athlon X4 845 ohne integrierte Grafik. Letzter wartet mit einer Überraschung auf, denn er basiert auf vier „Excavator“ Kernen und ist damit die erste Desktop-CPU von AMD mit der verbesserten Architektur.

Anzeige

Der neue A10-7860K positioniert sich direkt unter dem aktuellen Topmodell, dem im Mai letzten Jahres eingeführten A10-7870K, kommt aber mit 65 statt 95 Watt TDP und soll gleich drei der bisherigen APUs ersetzen: A10-7850K, A10-7700K und A10-7800. Alle genannten Modelle kommen mit vier „Steamroller“ CPU-Kernen und Taktraten zwischen 3,5 und 4,0 GHz daher. Der neue A10-7860K besitzt zum Einen mit 65 Watt TDP die beste Energieeffizienz und zum Anderen die leistungsfähigste Grafikeinheit. Auch andere APUs haben 8 GPU-Kerne (512 Shader-Einheiten), aber AMD hat beim 7860K den Grafiktakt noch etwas angehoben.
Der Großhandelspreis des A10-7860K liegt bei 118 US-Dollar.

Der A6-7470K ist dagegen eher eine Einsteiger-APU mit nur zwei CPU-Kernen und nur vier GPU-Kernen (256 Shader-Einheiten), besitzt aber hohe Taktraten. Der CPU-Basistakt beträgt 3,7 GHz und im Boost-Modus sogar bis 4,0 GHz, während der Grafiktakt mit 800 MHz sogar noch höher ist als beim A10-7860K (754 MHz). Trotzdem bleibt die TDP bei 65 Watt.
Einen Preis hat AMD für den A6-7470K noch nicht genannt.

Obwohl AMD im letzten Jahr bei der Vorstellung der „Carrizo“ Notebook-Prozessoren noch gesagt hatte, dass die in diesen CPUs verwendeten „Excavator“ Kerne aufgrund ihrer besonders verbesserten Energieeffizienz lediglich für den mobilen Markt gedacht sind, kommt nun doch eine Desktop-CPU mit Excavator-Kernen – und günstig ist sie auch noch. Der Athlon X4 845 liegt im Großhandel bei $70. Die CPU kommt mit deaktiviertem Grafikteil und vier CPU-Kernen sowie 3,5 GHz Basistakt und 3,8 GHz im Boost-Modus. Obwohl die Carrizo Mobil-CPUs bei 15 bis 35 Watt liegen, setzt AMD 65 Watt für den Athlon X4 845 an.

Alle drei neuen Prozessoren von AMD passen in den Sockel FM2+ und sollen die Zeit bis zur Einführung von „Bristol Ridge“ im Frühjahr überbrücken. Ab dann vereinheitlicht AMD seine Sockelvielfalt und bringt sowohl CPUs als auch APUs nur noch für den Sockel AM4, den es dann sowohl auf Mainboards für DDR3 als auch DDR4 geben wird.

Gleichzeitig mit den neuen Prozessoren hat AMD auch seine Boxed-Kühler überarbeitet. Der bereits Anfang Januar angekündigte „Wraith“ Kühler wird zwar nur zusammen mit dem FX-8370 ausgeliefert, aber für die neuen A10-7860K und Athlon X4 845 gibt es eine neue, laut AMD „leise 95W-Kühllösung“, die fast so leise sein soll wie der Wraith.


Neue Prozessoren von AMD
A10-7860K
Excavator Verbesserungen
Excavator Features
Neue AMD-Kühler

Quelle: The Tech Report

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert