Nomu S30 Mini im Test: Kompaktes Outdoor-Smartphone - Seite 3

Rugged-Modell mit 4,7 Zoll platziert sich zwischen den Nomu S30 und S20

Anzeige

Benchmarks & Leistung

Das Nomu S30 Mini ist mit seinem relativen langsamen MediaTek MTK6737T Prozessor und den 3 GByte LPDDR3-RAM nicht darauf ausgelegt Leistungsrekorde aufzustellen. Dennoch haben wir das Smartphone, im Sinne der Vergleichbarkeit, durch einige Benchmarks geschickt.

In AnTuTu ergeben sich die obigen Punktzahlen. Angesichts des SoCs war das zu erwarten – das Nomu S20 etwa schnitt allerdings mit 39.489 Punkten, jedoch unter Android 6.0 statt 7.0, sogar etwas besser ab, als das neue S30 Mini.

In Geekbench ergeben sich die obigen Punktzahlen für die Single- und Multicore-Tests. Spannend: Hier schneidet nun das S30 Mini stärker ab als das S20.

Im Compute-Benchchmark von Geekbench sind 1251 Punkte drin. Insgesamt ist das Nomu s30 Mini in Geekbench 4.1.1 in der Leistung vergleichbar mit dem Xiaomi Mi4c.

PCMark Work 2.0 spuckt die obige Punktzahl aus.

Fehlt nur noch 3DMark, in welchem das Nomu S30 Mini im Test „Sling Shot Extreme“ für sich 185 Punkte beansprucht – das sind immerhin stolze 9 Punkte mehr als beim Nomu S20. Es wird aber insgesamt sicherlich deutlich, dass das Nomu S30 Mini in der Leistung im Grunde identisch zum S20 geblieben ist.

Im Alltag reicht die Performance aus, um flüssig durch Android zu navigieren. Ein Schwächeln bemerkt man vor allem beim Systemstart, denn es dauert verhältnismäßig lange, bis man nach einem kompletten Neustart in der Oberfläche loslegen darf.
Ohne Frage ist das Nomu S30 Mini für anspruchsvollere Spiele eher ungeeignet, einfache Puzzler oder Gelegenheitsspiele sind aber natürlich drin. Für ein Einstiegs-Smartphone liegt also alles im grünen Bereich.

Den Akkutest von PCMark wollte das Nomu S30 Mini leider nicht durchziehen. Komischerweise scheint das für immer mehr Smartphones ein Problem zu sein: Auch das Xiaomi Mi6 oder das OnePlus 5 weigern sich da etwa beharrlich. Je nach individueller Nutzung ist es aber möglich, mit dem Nomu S30 Mini ein bis zwei Tage über die Runden zu kommen. Allgemeine Aussagen sind hier nur schwer zu tätigen, da es extrem von der Art der Nutzung abhängt, wie lange der Akku durchhält.

André Westphal

Redakteur

3 Antworten

  1. Kasper sagt:

    interesting smartphone and the price is good

  2. Leften Pers sagt:

    I really like S30mini! Sometimes the smartphone falls. But thanks to a solid body, it is still intact. This is normal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert