
AMD hat mittlerweile bestätigt, was bisher nur angenommen wurde: Die neue Radeon RX 500X Serie von Grafikkarten bzw. -chips ist nur als OEM-Produkt für PC- und Notebook-Hersteller gedacht. Außerdem haben die jetzt offiziell veröffentlichten Infos und Spezifikationen sämtliche Hoffnungen auf eine höhere Performance der RX 500X Modelle enttäuscht.
Man hatte eventuell ein paar Optimierungen durch mehr Shader-Einheiten und sogar höhere Taktraten aufgrund verbesserter Fertigung erwartet, aber die Radeon RX 500X Grafikkarten sind praktisch unverändert geblieben zur bisherigen Radeon RX 500 Serie. Einzige Ausnahme ist der Chiptakt der Radeon RX 550X, der von maximal 1183 MHz der RX 550 auf nun „bis zu 1287 MHz“ angehoben wurde. Alle anderen angegebenen Spezifikationen wie Shader-Einheiten und Taktraten sind dagegen gleich geblieben, wenn man die Radeon RX 500X und RX 500 Serien direkt miteinander vergleicht.
- Radeon RX 500X Serie
- Radeon RX 500 Serie
Es handelt sich also leider praktisch nur um eine Umbenennung bisheriger Produkte, damit PC- und Notebook-Hersteller eine neue Grafiklösung für ihre neuen Modelle präsentieren können.
Quelle: AMD
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025