(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, Deutschland – Cooler Master, ein preisgekröntes PC-Komponentenunternehmen, stellt die neue MasterBox Q500L vor. Die MasterBox Q500L ist so klein wie die MasterBox Q300L, ein Micro-ATX Gehäuse, und unterstützt dennoch ein Standard-ATX-Motherboard und ein ATX-Netzteil.
High-Density-Builds
Das jüngste Mitglied der Q-Serie treibt die Standards eines kompakten ATX-Chassis weiter voran. Das interne Layout platziert das Netzteil auf der Oberseite bzw. Vorderseite des Chassis, um den Platz voll auszunutzen und gleichzeitig genügend Raum für die Komponenten zu schaffen. Selbst mit einem ATX-Netzteil kann der Freiraum für die Grafikkarte bis zu 360 mm betragen. Gepaart mit der Montagemöglichkeit für einen 240mm Radiator an der Oberseite, passen auch High-End Wassergekühlte Systeme wie angegossen in das Cube.
- MasterBox Q500L
- MasterBox Q500L rechts innen
- MasterBox Q500L links unten
- MasterBox Q500L innen
- Mid-Tower mit Mini-Tower Maße: Die MasterBox Q500L unterstützt Standard-ATX-Mainboards und -Netzteile mit einer Gehäusetiefe und -höhe von nur 386 x 381 mm.
- Hohe Kühlleistung: Die Lochgitter an der Ober- und Unterseite garantieren eine ungehinderte Kühlung.
- Flexible Anschlussleiste: Sie lässt sich an sechs verschiedenen Stellen anbringen. An beiden Gehäuseseiten kannst du die Anschlussleiste vorder-, ober- oder unterseitig anbringen.
- Senkrechtes, waagerechtes oder invertiertes Aufstellen: Das Gehäuse kann in senkrechter und waagerechter Position verwendet werden. Auch ein invertiertes Layout ist möglich.
- Vertikale Netzteilplatzierung: Das Netzteil befindet sich auf der Vorderseite des Gehäuses, um den Innenraum voll auszunutzen. Die Halterung kann je nach Präferenz verschoben werden.
- Magnetische Staubfilter mit Musterdesign: sorgt für eine einzigartige Ästhetik.
- Saubere Kabelführung: Hinter dem Mainboard-Tray steht ein 27-30mm hoher Raum zur Verfügung, in dem die Kabel verschwinden können.
- Durchgehendes Seitenteil aus Acryl: Das große transparente Seitenteil gibt den Blick auf deine selbstgebauten PC frei.
- MasterBox Q500L System
- MasterBox Q500L System innen
- MasterBox Q500L Schreibtisch
- MasterBox Q500L Schreibtisch innen
Unterschiedlichste Konfigurationen
Eine spezielle Halterung ermöglicht die Montage des Netzteils oben/vorne. Da die Halterung auch an verschiedenen Stellen montiert werden kann, bieten verschiedene Hardwarekonfigurationen unterschiedliche Vorteile. Wenn beispielsweise ein Mini-ITX Mainboard anstelle eines Standard-ATX in der MasterBox Q500L verwendet wird, kann das Netzteil in der konventionellen Position unten montiert werden, um eine bessere Belüftung durch die Front zu ermöglichen. Für mehr Abstand zwischen den Deckel und das Netzteil kann die Stromversorgung in eine niedrigere Position verschoben werden, um die auf der Oberseite einen Radiator montieren zu können. Obwohl sich die Kühlkonfigurationen je nach Aufbau und Formfaktor ändern können, ist das gesamte Gehäuse perforiert, um möglichst viele Kombinationen zu ermöglichen.
Eine Größe für alle
Alle Signaturmerkmale der Q-Serie sind mit der MasterBox Q500L geteilt, vom modularen I/O-Panel bis hin zur Möglichkeit der horizontalen oder invertierten Ausrichtung. Da die gesamte Q-Serie eine Einheitsgröße hat, ist das gesamte Zubehör rückwärtskompatibel. Dazu gehören die Griffe, Füße, und die Außenpanels. Zukünftige Iterationen der Modelle der Q-Serie werden auch diese Philosophie aufrechterhalten und die Entwicklung der gesamten Serie sowie die Vielseitigkeit der einzelnen Modelle sicherstellen. Die MasterBox Q500L übernimmt die charakteristischen Merkmale der Q-Serie und wendet sie auf den Standard-ATX Format an, alles in einem täuschend kleinen und dennoch robusten Gehäuse.
- Preis 49,99€
- Verfügbarkeit Ende Mai
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025