(Auszug aus der Pressemitteilung)

Eindhoven, Niederlande, 18. Juni 2019 – Cooler Master erweitert seine erfolgreiche Silencio-Gehäuseserie heute um die beiden S400 und S600 Modelle. Die minimalistische daherkommende Silencio-Serie ist für ihre Geräusch- und Thermischen-Optimierungen bekannt und greift mit attraktiven Preispunkten das höherpreisige Segment der Silent-Gehäuse an.
Design
Die minimalistische Front der Silencio Gehäuse verbirgt deren Komplexität. Verdeckte Belüftungsschlitze unterstreichen den Silent-Charakter und bewahren das pragmatische Auftreten der Silencio-Serie. Das Gesamtkonzept der neuen Silencio-Gehäuse führt zu einem stark verminderten Geräuschpegel bei maximiertem thermischem Wirkungsgrad.
- Schalldämmendes Material
Schalldämmende Materialien minimieren die Geräusche. - Gehärtetes Glas oder schallgedämpfter Stahl
Die Silencio ist in zwei Versionen erhältlich: mit einem Panel aus gehärtetem Glas zum in Szene setzen der Komponenten oder schlicht mit gedämmtem Stahlpanel. - Abnehmbare schalldämpfende Abdeckung
Die obere Abdeckung kann zur besseren Belüftung abgenommen oder zur Geräuschreduzierung an Ort und Stelle belassen werden. - Umrüstbare Front-Türe
Die schallgedämmte Front-Türe verfügt über ein umkehrbares Befestigungssystem, das in zwei Richtungen geöffnet werden kann. - Vielseitiger Festplattenkäfig (nur S400)
Der Festplattenkäfig kann komplett entfernt oder nach vorne verschoben werden, um mehr Platz für das Netzteil zu schaffen. Nach hinten versetzt sorgt er für zusätzlichen Platz für die Kühlermontage. - SD-Kartenleser
Das I/O-Panel verfügt über einen SD-Kartenleser für maximale Konnektivität. - Headset-Buchse
Die 4-polige Headset-Buchse bietet sowohl Audio- als auch Mikrofonfunktion gleichzeitig - Silencio Lüfter
Zwei Silencio FP 120 mm PWM-Lüfter mit Gummipolsterung sind zur Geräuschreduzierung vorinstalliert. Zum Anschluss weiterer Lüfter ist ein 4-poliger 1-zu-3-Splitter im Lieferumfang enthalten.
Technologie
Unter den Außenpaneelen des Silencio befindet sich sorgfältig platziertes Dämmmaterial, dessen Eigenschaften mit Hilfe einer akustischen Kamera (Soramas Cam64) ausführlich getestet wurde. Die Kamera visualisiert Rauschen, Vibrationen und Resonanzmuster durch eine Reihe von empfindlichen Mikrofonen und liefert im Vergleich zu Dezibelmeter,n dank der Visualisierung von Schall, tiefere Einblicke in die Klangdynamik und deren Auswirkungen auf den Rahmen und die Seitenpanels des Gehäuses.
Zusätzliche Untersuchungen von Peaks im Klangspektrum helfen, die wichtigsten Frequenzen innerhalb eines bestimmten Bereichs zu identifizieren und zu minimieren.
Die Silencio S400 und S600 Gehäuse verwenden eine Kombination aus verschiedenen Dämmmaterialien, um bestimmten Frequenzbereichen gezielter entgegenzuwirken. Dies führt zu besseren Ergebnissen, als nur eine Art von Material im gesamten Chassis zu verwenden.
Preise & Verfügbarkeit
Beide Silencio Gehäuse sind ab Ende Juni 2019 verfügbar. Das Silencio S400 wird für 79.- bzw. 89.- Euro (Glaspanel) und das Silencio S600 für 89.- bzw. 99.- Euro (Glaspanel) erhältlich sein.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025