Software
Die passende Software zur Light² 200 Gaming-Maus wurde von Sharkoon sehr schlicht, aber sehr übersichtlich, gehalten. Die Maus besitzt einen 64 kb großen Onboard-Speicherchip. In diesem Chip kann der Benutzer bis zu fünf Profile speichern.
Im ersten Reiter der Software können die Maustasten beliebig nach Funktion belegt werden. Der Benutzer kann entscheiden zwischen Standardtasten, Multimedia-Befehlen bis hin zu Makros und DPI-Einstellungen. Im zweiten Reiter stehen euch sieben DPI-Stufen zur freien Konfiguration zur Verfügung. Die DPI können in 50 DPI-Sprüngen und in den X- und Y-Achsen sehr genau konfiguriert werden.
- Light² 200 – Tastenbelegung
- Light² 200 – DPI-Konfig
Der dritte Reiter ist rein für die RGB-Beleuchtung zuständig. Der Benutzer kann zwischen neun Beleuchtungseffekten wählen – sei es Pulsieren, Farbwechsel, Herzschlag oder sonstige Effekte. Neben den Beleuchtungseffekten kann die Helligkeit und die Frequenz jedes einzelnen Effekts angepasst werden.
- Light² 200 – Beleuchtung
- Light² 200 – Einstellungen
- Light² 200 – Makros
In dem nächsten Reiter werden die erweiterten Einstellungen der Light² 200 definiert. So kann jeder Benutzer seine Mausempfindlichkeit, Scroll- und Doppelklick-Geschwindigkeit und die Lift-off-Distanz nach seinem Belieben einstellen. Im letzten Reiter ist es möglich, Makros für verschiedenste Anwendungen zu erstellen.
Hallo,
danke für den ausführlichen Test.
Vielleicht sollte ich die Maus bei mir auch aufnehmen.
Grüße
Hallo Patrick,
vielen Dank für dein Feedback. Ich finde die Maus heute noch top und verwende die Light² 200 immernoch 🙂