Fazit
Sharkoon brachte mit der Light² 200 schon eine sehr gute FPS-Gaming-Maus auf den Markt. Nun erweitert Sharkoon die Light²-Reihe mit einer neuen Gaming-Maus, die um die Hälfte günstiger ist als der Vorgänger. Mit der Light² 100 beweist Sharkoon, dass günstig nicht immer schlecht sein muss. Die neue Gaming Maus hat viele gute Eigenschaften der Light² 200 übernommen. Die Light² 100 besitzt ein geringes Gewicht von 78 Gramm, die Gleiteigenschaften auf egal welcher Oberfläche sind hervorragend und die RGB-Beleuchtung wurde natürlich auch wieder verbaut. Der Benutzer kann auch wieder fünf Profile selbst konfigurieren und diese anschließend auf die Light² 100 laden.
Die größte Einsparung ist der optische Sensor der Light² 100; dies merkt man eben auch am Preis. Verbaut wurde der PixArt 3325 mit maximal 5.000 DPI. Dieser Sensor ist trotz geringerer DPI-Zahl sehr präzise, überaus zuverlässig und die Reaktionszeit mit 1 ms oder 4 ms optimal. Zudem ist der Sensor mit seinen 5.000 DPI für die meisten Anwender völlig ausreichend dimensioniert und für fast jedes Spiel geeignet.
Abschließend können wir sagen, dass Sharkoon mit der Light² 100 eine sehr gute und günstige Variante auf den Markt gebracht hat. Wer unbedingt eine Gaming-Maus haben möchte und derzeit ein stark begrenztes Budget hat, dürfte mit der Light² 100 sehr zufrieden sein, denn sie ist schon für rund 25 Euro erhältlich. Deshalb hat sich auch die Sharkoon Light² 100 unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient!
Positiv:
+ Leichtgewicht
+ Onboardspeicher
+ sehr attraktiver Preis
Neutral:
o Seitentasten könnten griffiger sein
o Modulare Software für Sharkoon-Produkte wünschenswert
Negativ:
– kein Updateservice in der Sharkoon-Software
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025