
Nvidia ist ein Unternehmen, das auch in Sachen künstliche Intelligenz viele Asse im Ärmel hat. Genau da gibt es beim Rivalen AMD Nachholbedarf. Das zeigt sich aktuell dann auch indirekt im Bereich der Grafikkarten. Nvidia bietet an aktuellen GPUs bereits die Chance DLSS 2.0 (Deep Learnung Super Sampling) zu verwenden. Das ist eine spezielle Form des KI-gestützten Upscalings, die Ergebnisse erzielt, welche über das simple Hochrechnen weit hinausgehen. Teilweise sind die Resultate kaum noch von nativen Auflösungen zu unterscheiden, selbst wenn mit weitaus geringerer Pixelanzahl gerendert wurde.
AMD plant schon seit einer Weile ein eigenes Pendant mit dem Namen FidelityFX Super Resolution. Doch auch bei der Vortsellung der neuen Radeon RX 6700 XT gab es dazu leider keinerlei neue Informationen. Gegenüber Linus Tech Tips gab sich AMD aber offenbar plauderfreudiger. So erklärte der bekannte Tech-YouTuber Linus Sebastian, dass AMD ihm gegenüber erklärt habe, dass die Upscaling-Technik von AMD erst dann starten solle, wenn sie auf allen aktuellen GPUs einsatzfähig sei – dazu zählen auch diejenigen, welche in den Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S werkeln. Gerade jene Plattformen würden sehr von FidelityFX Super Resolution profitieren.
Offen bleibt, wann AMD FidelityFX Super Resolution konkret ins Rennen schicken wird und ob die Ergebnisse dann wirklich mit Nvidas hervorragendem DLSS 2.0 mithalten können. Man darf gespannt sein.
Quelle: Linus Tech Tips
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025