Praxis & Fazit
Ich habe die hansgrohe Pontos Base gekauft, weil ich schon im Vorfeld von der Technik überzeugt war – deshalb wollte ich sie in diesem Review euch auch vorstellen.
Die Base funktioniert im Grunde genau wie sie soll. Das Display lässt sich gut ablesen, der Touch-Sensor funktioniert ebenfalls wie er soll. Mir fehlt aktuell noch die Möglichkeit, den Mikroleckage-Test manuell anzustoßen und dessen Fähigkeiten und Verhalten zu testen. Dies soll aber in Software-Updates nachgereicht werden.
Der niedrige Stromverbrauch in Kombination mit der Backup-Batterie ist sehr gut, reicht mir aber nur bedingt. Ich hätte lieber einen USB-C-Anschluss am Gerät. Dann könnte man direkt eine Powerbank zwischenschalten und die WLAN-Verbindung auch bei einem Stromausfall aufrecht erhalten. Falls ein Wasserschaden einen Stromausfall herbeiführt, sollen die Sensoren schnellstmöglich das Wasser abdrehen können. Richtig gut finde ich aber, dass die Kommunikation ohne Internet möglich ist. Mittlerweile ist das leider eher die Ausnahme als die Regel und eine der Stärken des Pontos-Systems.
Die Pontos Scouts erkennen eine Leckage in meinen Tests zuverlässig ab ca. 1-2 Millimeter Wasserhöhe innerhalb von zwei Sekunden. Mir wären gummierte Füße lieber, so dass ein Staubsaugroboter die Sensoren nicht verschieben kann. Letztlich ist das alles meckern auf hohem Niveau, denn die Kernaufgabe erfüllt es absolut zufriedenstellend.
Positiv:
+ Versorgung mittels 9V-Backup Batterie bei Stromausfall (aber ohne WLAN)
+ Stromausfall beeinflusst nicht die Kernfunktionalität
+ Sehr leiser Betrieb des Kugelventils
+ Einfache Konfiguration und viele Hilfestellungen
+ Mikroleckage-Test erkennt auch kleine Beschädigungen in der Hausinstallation
+ Kommunikation zwischen Base und Scouts ohne Internetverbindung möglich durch lokales WLAN
Neutral:
o Einstiegspreis ohne Sensoren schon hoch, mit drei Scouts bei über 600 Euro
o Mikroleckage-Test nicht manuell startbar
Negativ:
–
Hallo Marc
Ich habe eine Frage, sollte der Pontos Base die Leitung schliessen, gibt es eine Möglichkeit dies über die App wieder freizugeben?
In meinem Fall kann ich nicht immer vor Ort gehen und würde das gerne per App wieder öffnen.
Gruss und danke
Michael
Ja das geht!
Hallo Michael,
Wir haben die pontos base jetzt ca. 6 Monate im Einsatz.
Wenn wir ein Vollbad nehmen, dann vergessen wir meistens die pontos zu ändern auf erhöhter Verbrauch.
Dann macht die pontos im Keller zu. Mit dem Handy öffnen wir dann wieder die Wasser Zufuhr und warmes Wasser kommt wieder.
Viele Grüße
Chris
Wir haben die Pontos Base (mit Scout) seit einem Dreiviertel Jahr im Einsatz und seit dem letzten Firmware-Update ist es eine Katastrophe, die Pontos Base verliert immer die WiFi Internet Verbindung und das obwohl der Repeater direkt daneben steht. Wenn er sie dann kurzfristig wiederbekommt, wird die gesamte Wassermenge der Off-Line Periode angegeben und das führte nun schon zu multiplen Sperren im den unmöglichsten Situationen.
Zumindest der Digitalteil der Pontos Base ist unausgereift und nur Anlass zu andauerndem Frust. „Green Banana product“.