Dreame V12 Pro im Test - Seite 5

Ist dieser Akku-Staubsauger 400 Euro wert?

Anzeige

Fazit

Damit kommen wir zur eingangs gestellten Frage: Ist der Dreame V12 Pro sein Geld wert? Zumindest ist er deutlich stärker als der V10. Wer sein Auto mit dem Sauger reinigen möchte, wird die höhere Saugleistung schätzen lernen. Der Akku hat aber leider nicht in gleichem Maße zugelegt. Dadurch ist die Akkulaufzeit deutlich schlechter als bei dem gleich starken und ähnlich kostenintensiven Jimmy H9 Pro. Zudem ist der Akku nicht ohne weiteres wechselbar.

Das niedrige Gewicht spricht auf der anderen Seite klar für den Dreame V12 Pro. Ihr müsst für euch entscheiden, was am Ende wichtiger ist. Mit einer besseren Verfügbarkeit dürfte der Preis sinken, dann solltet ihr den Dreame V12 Pro definitiv in die engere Wahl nehmen.

Dreame V12 Pro

Positiv:
+ sehr leistungsstark
+ kontinuierlicher und diskontinuierlicher Saugmodus verfügbar
+ gut ablesbares, sinnvoll umgesetztes Display
+ relativ leicht und liegt gut in der Hand

Neutral:
o Ladezeit von gut 3h
0 Akkulaufzeiten im Turbo Modus beträgt ca. 10 Minuten

Negativ:
– Recht hoher Startpreis
– Zubehör kann nicht komplett an der Wandstation verstaut werden

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert