Baseus Blade 100W-Powerbank im Test - Seite 4

Schnelladegerät mit 20.000 mAh für Laptops, Tablets & Smartphones

Anzeige

Fazit

Die Baseus Blade 100 Watt Powerbank punktet mit einer maximalen Ausgangsleistung von 100 Watt sowie einer Kapazität von 20.000 mAh, wodurch sie auch für das mobile Laden von Laptops geeignet ist. Die Powerbank unterstützt zudem diverse Schnellladeprotokolle, sodass viele Geräte sehr schnell geladen werden können. Die Powerbank selber kann mit einem optionalem 65-Watt-Netzteil in 1,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Mit reduzierter Leistung können alle USB-Anschlüsse gleichzeitig genutzt werden, um bis zu vier Geräte gleichzeitig zu laden. In unserem Praxistest konnte die Powerbank den Akku eines aktuellen Laptops tatsächlich einmal vollständig aufladen. Die Schnellladefunktionen funktionierten ebenfalls wie angegeben.

Baseus Blade 100 Watt Powerbank

Die LED-Anzeige zeigt die aktuelle Kapazität der Powerbank und außerdem die Restzeit der Ladung der angeschlossenen Geräte an. Die Restzeit wurde dabei je nach angeschlossenem Gerät schwankend oder ungenau ausgegeben. Sinnvoll ist die Anzeige aber trotzdem, da auch angezeigt wird, ob die Schnelladefunktion unterstützt wird, und die Restladezeit eine gewisse Richtung vorgibt. Dadurch kann zum Beispiel getestet werden, ob ein bestimmtes Kabel auch die volle Leistung übertragen kann. Vor allem Anwendern, die eine 100-Watt-Ausgabeleistung suchen, kann die Baseus Blade 100 Watt Powerbank daher bedenkenlos empfohlen werden.

Positiv:
+ 20.000 mAh Kapazität
+ 100-Watt-Ausgangsleistung
+ 2x USB-A und 2x USB-C parallel nutzbar
+ LED-Anzeige
+ Unterstützt viele Schnellladeprotokolle
+ In 1,5 Stunden vollständig aufladbar

Negativ:
– Anzeige der Restzeit zum Aufladen teilweise sehr schwankend

Christian Kraft

Redakteur

Eine Antwort

  1. Oskar sagt:

    Ich habe die 65W Powerbank und kann sie nur wärmstens empfehlen.
    MacBook Air m1 ist mit der PB von 0 auf 100 1x komplett zu laden, dann ist die PB leer. Mit den 45W die das MBA maximal unterstützt bleibt Raum für andere Geräte über 3 weitere USB (2xA und 1xC in/out + 1x microUSB in) ohne dass die Ladegeschwindigkeit des MBA leidet.
    Selbst kann die PB mit etwa 60W aufladen. Nutzt man Pass trough drosselt sich die Leistungsaufnahme der PB aber auf 30W

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert