
Apple spricht öffentlich selten über seine Zulieferer, wenn es um bestimmte Komponenten geht. Bei den Kamerasensoren der iPhones etwa ließ man sich bisher nicht wirklich in die Karten schauen. Jetzt hat der CEO des Unternehmens aus Cupertino, Tim Cook, aber bestätigt, was eigentlich seit Jahren ein offenes Geheimnis gewesen ist: Die Kamerasensoren der Apple iPhones stammen von niemand anderem als Sony.
Während andere Hersteller wie Oppo, Xiaomi oder auch realme mit Vorliebe damit werben, welche Sony-Kamerasensoren sie einsetzen, hielt Apple sich da stets bedeckt. So wie Apple beispielsweise auch die RAM-Größe seiner Smartphones nie öffentlich kommuniziert. Bei Twitter hat Cook jedoch nun ein Bild veröffentlicht, das ihn gemeinsam mit dem Sony-CEO zeigt. Der Apple-Primus nutzt die Gelegenheit, um die seit über zehn Jahren bestehende Kooperation zu loben, welche zu den führenden Smartphone-Kamerasensoren geführt habe.
Auch in Zukunft dürfte Apple seine Kamerasensoren von Sony beziehen. Dass man sich offen zu der Partnerschaft bekannt hat, ist neu für Apple. Offenbar will man doch die Chance nicht ganz verstreichen lassen, mit der Expertise seines Partners hausieren zu gehen.
Quelle: Tim Cook (Twitter)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025