Apple soll OLED-Displays für die nächste Generation der iPad Pro bestellt haben

Die neuen Tablets werden aber erst 2024 erscheinen

Apple soll mittlerweile bei Zulieferern bereits OLED-Panels für diverse Produkte n Auftrag gegeben haben. Darunter seien neben neuen MacBook Pro auch kommende Tablets der Reihe iPad Pro. Allerdings sollte man nicht vor 2024 damit rechnen, dass diese Geräte wirklich auf den Markt kommen. Zumal Apple ja gerade erst neue MacBook Pro auf Basis der Chips M2 Pro und M2 Max vorgestellt hat.

Anzeige

Die neuen Apple iPad Pro mit OLED-Displays sollen auf 11 und 12,9 Zoll Diagonale kommen und 2024 erscheinen. Auf die MacBook Pro müssen wir angeblich noch bis 2026 warten. Apple soll sogar mit faltbaren Bildschirmen liebäugeln, da aber noch keine definitive Entscheidung getroffen haben. Derzeit nutzt Apple für seine iPad Pro noch LC-Displays. Genau so verhält es sich auch in Bezug auf die MacBook Pro. Allerdings verwendet der Hersteller aus Cupertino für seine iPhones natürlich bereits OLED-Bildschirme.

OLED-Screens findet man im Falle der Apple MacBook Pro nur für die Touchbars, die an einigen Modellvarianten zum Einsatz kommen. Tablets und Notebooks mit vollwertigen OLED-Bildschirmen aus dem Hause Apple wären aber sicherlich für viele Kunden sehr interessant. Der Vorteil der OLED-Displays liegt in deutlich besseren Schwarz- und Kontrastwerten aufgrund der selbstleuchtenden Pixel. Dafür sind die Bildschirme im Gegensatz zu LC-Displays aber anfälliger für das Einbrennen von statischen Bildelementen.

Quelle: ET News

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert