
Nvidia hat ein neues SDK zu seiner Upscaling-Technologie DLSS (Deep Learning Super Sampling) veröffentlicht. Das DLSS 3.10 SDK richtet sich an Spieleentwickler und ist ein lange ersehntes Update. Die vorherige Version des SDKs, 2.4.0, ist nämlich bereits im März 2022 erschienen. Ergänzt werden einige neue Funktionen sowie einen aktualisierten Guide zur Aktivierung von DLSS in Spielen für Entwickler.
Nvidia bietet Entwicklern eine vorkompilierte DLSS-Bibliothek an, die für Spiele übernommen werden könnte und stellt auch neue Beispiele für Linux- und Windows-Apps zur Verfügung. Entwickler dürften sich von der neuen Update-Funktion profitieren, die automatische OTA-Updates für die DLSS-Libraries ziehen kann. Davon könnten auch am Ende Gamer profitieren, wenn sich die Entwickler entscheiden, dies für ihre Spiele zu übernehmen. Denn dann könnten für Spiele ohne viel Tamtam auch kleinere DLSS-Updates verteilt werden.
Ob Entwickler diese Möglichkeit nutzen werden, steht jedoch in den Sternen. Denn dadurch könnte die Produktpflege für sie natürlich auch ungleich komplizierter werden. Auch wenn der Name es suggerieren könnte: Das SDK Nvidia DLSS 3.1.0 ist auch für Spiele bzw. Hardware-Kombinationen gedacht, welche auf die automatische Frame-Generierung verzichten und nur DLSS 2 einsetzen.
Quelle: GitHub
Neueste Kommentare
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023