
Elon Musk steckt bereits hinter Unternehmen wie Neuralink, SpaceX, Tesla und mittlerweile auch Twitter. Man sollte meinen, dass all das den Milliardär gut auslasten müsste. Allerdings hat er nun ein weiteres Unternehmen gegründet: X.AI. Dabei soll es sich, der Name verrät es, um eine direkte Konkurrenz für OpenAI handeln.
Die neue Firma von Elon Musk, der bisher das einzige Vorstandsmitglied ist, sitzt in Nevada. Öffentlich hat Musk sich aber zu seiner neuen Unternehmung noch nicht geäußert – ungewöhnlich für den sonst so redseligen Milliardär. Musk soll allerdings über mehrere Monate hinweg bereits aggressiv Mitarbeiter angeworben haben. Gelungen ist ihm das wohl bei Igor Babuschkin, der seines Zeichens zuvor als Wissenschaftler für DeepMind gearbeitet hat – eine KI-Abteilung des Google-Mutterkonzerns Alphabet.
Auch von OpenAI wollte Musk gerne Angestellte anwerben, sei dabei jedoch wenig erfolgreich gewesen. Spannenderweise war Musk eigentlich auch einer der Mitbegründer von OpenAI, wurde aber 2018 nach einem Machtkampf mit dem CEO Sam Altman herausgedrängt. Musk übte anschließend mehrfach Kritik an OpenAIs ChatGPT, dem er politische Voreingenommenheit vorgeworfen hat.
Als Ziel proklamierte Musk deswegen auch schon, er wolle eine politisch neutrale Alternative anbieten. Auch hatte Musk im März 2023 eine Forderung unterzeichnet, welche die Industrie dazu aufruft, mit dem Thema künstliche Intelligent verantwortungsvoller umzugehen und die Entwicklung zu pausieren, um erst einmal Regularien und ethische Richtlinien zu erarbeiten.
Quelle: The Wall Street Journal
Genau deshalb wollte er da einen Entwicklungsstoppp bei der AI Entwicklung haben . Er ist etwas ins Hintertreffen geraten und will jetzt mit moralischem „Engagement“ die anderen ausbremsen 😀