Makeblock mBot Ranger im Test - Seite 3

Einsteiger-Set für Kinder zum programmieren lernen

Anzeige

Der erste eigene Code mit dem Land Raider

Wer noch keine Erfahrungen mit der Software-Entwicklung hat, sollte im nächsten Schritt mit der App „mBlock Blockly“ weiter machen. Ein Tutorial über 10 Kapitel und zahlreiche einzelne Schritten bringt euch grundlegende Programmstrukturen bei, aber auch die Verwendung von Sensoren und die Ansteuerung der Motoren wird geübt.

Es ist überwiegend gut übersetzt und noch ohne tiefere Englischkenntnisse verwendbar. Ich denke, dass Kinder im Alter von 8 Jahren schon viel mitnehmen können, aber bei der Umsetzung von komplexeren Ideen die Eltern mit gefordert sind. Die Programmierung erfolgt ausschließlich in Scratch und das Tablet bzw. Computer wird für den Betrieb ständig benötigt.

Die nächsten Schritte

Der nächste Schritt ist dann die „echte“ mBlock App, welche ebenfalls primär auf Scratch zum Programmieren abzielt, gleichzeitig aber noch näher an klassischen Programmiersprachen orientiert ist. Für die Nutzung wird ein Login benötigt. Und es ändert sich etwas Fundamentales: Über einen Computer ist es möglich, den Code so zu kompilieren, dass er tatsächlich auf dem Roboter läuft. Dennoch ist über ein Tablet möglich, live den Code auszuprobieren. Auf den zweiten Blick offenbart das eine Voraussetzung: Den Roboter zu stoppen, muss explizit programmiert werden. Es gibt nur noch einen Start vom eigenen Programmcode, aber kein Ende – der Roboter selbst kennt ja keine Stopptaste, sondern wird mit der Spannungsversorgung aktiviert.

Diesen Gedankenschritt müssen Eltern und Kinder gehen, haben aber dafür auch ganz neue Möglichkeiten. Zudem gibt es Erweiterungen, die den Zugriff auf Sensoren und ähnliches ermöglichen. Englisch wird am Anfang nicht benötigt, spätestens mit dem Wunsch, die Software mit der Arduino IDE zu kompilieren, kommt man aber nicht mehr drum herum. Willkommen in der Welt des Informatikers!

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert