Der Valco VMK25 wurde laut Hersteller aufgrund des Feedbacks der Medien und der Kunden als „großer Bruder“ des auch von uns vor etwa einem Jahr getesteten Valco VMK20 entwickelt.
Es wurden 45-mm-Membranen verbaut, die für einen noch besseren Sound sorgen sollen. Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) soll sich ebenfalls verbessert haben und mit Bluetooth 5.1 wurde auch die drahtlose Verbindung modernisiert. Dies dürfte auch der Hauptgrund sein, dass die Akkulaufzeit nun mit bis zu 50 Stunden angegeben wird, obwohl die Akkukapazität gleichgeblieben ist.
Das Design ist sehr ähnlich geblieben, soll aber noch etwas moderner wirken und zudem wurde die Status-LED ins Innere der Hörmuschel verlegt, um kein sichtbares Blinken zu erzeugen. Die äußeren Stoffzüge sind nun magnetisch und damit austauschbar. Dafür werden 3D-Druckvorlagen angeboten, um eigene Designs zu erstellen.
Die Valco VMK25 kosten 199 Euro und damit 50 Euro mehr als die VMK20, die weiterhin angeboten werden. Ob sich das Upgrade lohnt, wollen wir entsprechend im Test aufzeigen.
Lieferumfang
Der Kopfhörer wird mit einem sehr großen Case ausgeliefert, welches innen einen harten Kern besitzt. Beigelegt wurden außerdem eine Anleitung, ein Flugzeugadapter, ein Klinkekabel und ein USB-C-Ladekabel.
Das finnische Unternehmen legt erneut ein sehr humoriges Handbuch bei, welches auch hilfreiche Tipps und Informationen enthält, die aber teilweise nicht ganz einfach zu finden sind.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025