
Kryptowährungen haben die Finanzlandschaft revolutioniert, nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Mittel zur Erzielung passiven Einkommens. Zwei beliebte Methoden zur Generierung passiven Einkommens in der Kryptowelt sind Stake- und Empfehlungsprogramme. In diesem Artikel werden wir die Absteckmechanismen von Polygon (MATIC) und UNUS SED LEO (LEO) sowie das von Caged Beasts (BEASTS) angebotene Empfehlungsprogramm untersuchen.
Durch den Vergleich dieser Methoden erhalten wir Einblicke in die potenziellen Erträge, Risiken und die Gesamtwirksamkeit jedes Ansatzes. Ganz gleich, ob Sie ein Investor auf der Suche nach stabilen Renditen oder ein Community-Mitglied sind, das seine Krypto-Einnahmen maximieren möchte, das Verständnis dieser Strategien kann Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen auf Ihrem Weg zum passiven Einkommen zu treffen.
Wie funktioniert Krypto-Staking mit Polygon?
Polygon (MATIC) ist eine Münze mit den höchsten Einsätzen und liegt derzeit nach Marktkapitalisierung auf Platz neun. Binance wird als beste Börse für das Polygon-Staking empfohlen und bietet höhere Renditen bei längeren Vertragslaufzeiten. Mit Einsätzen auf Binance können Benutzer bis zu 19,6 % APY verdienen, mit Sperrfristen von 30, 60 und 90 Tagen.
Die einzelnen Limits variieren je nach Vertragslaufzeit. Anleger können MATIC einsetzen und ihre Gewinne ohne Gebühren erhalten. Allerdings kann die Navigation auf der Plattform eine Herausforderung sein und es gibt eine Wartezeit von 2 bis 3 Tagen, bis man Einsatzprämien erhält. Insgesamt gilt Binance als die erste Wahl für Polygon-Einsätze.
Wie setzt man UNUS SED LEO ein?
UNUS SED LEO (LEO) ist ein Utility-Token, der im iFinex-Ökosystem verwendet wird. Das Krypto-Staking von LEO ist unkompliziert und kann in nur wenigen Minuten durchgeführt werden. Um LEO auf Gate.io zu setzen, erstellen Sie ein Konto, schließen Sie den Verifizierungsprozess ab und navigieren Sie zum Abschnitt „Verdienen“. Wählen Sie LEO, wählen Sie einen Einsatzplan aus, geben Sie den gewünschten Betrag ein und bestätigen Sie die Transaktion. Ihre LEO-Token werden gesperrt und Sie erhalten Prämien in Höhe von beeindruckenden 0,88 %. Durch das Setzen von LEO auf Gate.io können Sie aktiv an iFinex teilnehmen und passives Einkommen generieren.
Wie verdient man mit Caged Beasts passives Einkommen?
Caged Beasts (BEASTS) wird kein Token mit Krypto-Staking sein. Wie kann man damit passives Einkommen erzielen? Caged Beasts ist ein faszinierendes Projekt, das ein einzigartiges Konzept in die Welt der Meme-Coins einführt. Das Projekt bietet ein Empfehlungsprogramm, das Mitglieder dazu anregt, ihre Freunde zu empfehlen und ein passives Einkommen zu erzielen. Durch die Weitergabe ihres Empfehlungscodes können Benutzer 20 % der von der geworbenen Person getätigten Einzahlung erhalten, während die geworbene Person außerdem 20 % mehr BEASTS-Token erhält. Dieses zweiseitige Anreizprogramm fördert das Gemeinschaftswachstum und die Interaktion innerhalb des Caged Beasts-Ökosystems.
Welcher Passiv-Income-Coin ist der Beste?
Beim Vergleich des passiven Einkommenspotenzials von Polygon, UNUS SED LEO und Caged Beasts bietet jedes Projekt einzigartige Möglichkeiten. Polygon bietet Anlegern durch Beteiligungen an Plattformen wie Binance die Möglichkeit, attraktive Renditen basierend auf Sperrfristen und effektiven Jahreszinssätzen zu erzielen. Mit UNUS SED LEO können Benutzer ihre Token auf Gate.io setzen und einen festen Zinssatz verdienen.
Andererseits führt Caged Beasts ein Empfehlungsprogramm ein, das es Benutzern ermöglicht, passives Einkommen zu erzielen, indem sie andere empfehlen. Die beste passive Einkommensoption hängt von den individuellen Vorlieben und der Risikobereitschaft ab. Polygon und UNUS SED LEO bieten traditionellere Einsatzoptionen, während Caged Beasts ein von der Community betriebenes Empfehlungsprogramm mit Wachstumspotenzial bietet. Letztendlich hängt die Wahl von der Anlagestrategie und den Anlagezielen ab.
Neueste Kommentare
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025
25. Juni 2025